Teilnahme am Follow-Up zur Integrationskonferenz

Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. nimmt am Follow-Up zur Integrationskonferenz teil

Das Bündnis „Niedersachsen packt an“ richtete am 14. März 2019 im Alten Rathaus in Hannover ein Follow-Up zur Integrationskonferenz aus, zu der dankenswerterweise auch die Freiwilligenagentur eingeladen worden war. Diese brachte gleich ihr ehrenamtliches Medienteam „Aus dem Rahmen“ mit, das auf eine Idee von Wolfenbütteler Jugendlichen zurückgeht und durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert wird.

Für alle Beteiligten ein Highlight: Das Team durfte vor Beginn der Veranstaltung ein Interview mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil führen. „Wenn man auf Deutschland schaut“, sagte dieser, „sieht man eine bunte Gesellschaft. Wichtig ist, dass diese Gesellschaft zusammenhält.“

Highlight Nummer 2: Kahledin Arabsadeh, Ehrenamtlicher der Freiwilligenagentur Wolfenbüttel, nahm an dem Podiumstalk teil. Das Publikum konnte Fragen stellen, die von den einzelnen Talkgästen aus allen Teilen Niedersachsens beantwortet wurden. Khaledin betonte, dass ihm sein Ehrenamt große Freude bereite und dass er darüber auch viele Freunde gewonnen habe, darunter sowohl Einheimische als auch Zugewanderte.

Nach dieser Talkrunde wurden die Zuschauer*innen gefragt, welches der Projekte sie spontan unterstützen würden. Bei der interaktiven Publikumsabstimmung ging die Freiwilligenagentur – Highlight Nummer 3 – als Sieger hervor!

Zum Abschluss der Veranstaltung ergriff Dr. Carola Reimann, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, das Wort und gab in einem interaktiven Interview einen Ausblick auf die nächsten Schritte im Bereich der Integrationspolitik. Sie betonte, dass ihr besonderes Augenmerk auf der nachhaltigen Arbeit mit Frauen läge, da diese zum einen in der Regel seltener wahrgenommen würden und dass sie durch die Arbeit, die sie in den Familien leisteten, auch besonders wichtig seien.

Fazit: Die Integrationskonferenz „Werkstatt Bürgerschaftliches Engagement“ war nicht nur inhaltlich interessant, sondern machte allen Beteiligten auch viel Spaß!

Von der Freiwilligenagentur nahmen teil: Falk Hensel (Vorsitzender der FWA), Sylja Baranowski (Stellvertretende Leiterin), Martin Koschyk, Kahledin Arabsadeh, Ali Arabsadeh, Besnik Salihi, Ramiz Brijani, sowie weitere Jugendliche aus dem Projektteam von „Aus dem Rahmen“.

Wer sich freiwillig engagieren möchte meldet sich bitte unter: info.wf@freiwillig-engagiert.de oder 05331/902626.