„70 Jahre Grundgesetz“ – Demokratiekonferenz

„70 Jahre Grundgesetz“ – Tag der Demokratie in Wolfenbüttel

Piktogramme von Anthea Engelhardt

Partnerschaft für Demokratie

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet, das am darauffolgenden Tag in Kraft trat. Dieses siebzigjährige Jubiläum begeht die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel mit einem großen Demokratietag, in dessen Rahmen die Erfolge des Grundgesetzes und der freiheitlichen Demokratie gewürdigt werden, aber auch eine kritische Bilanz gezogen wird. Wo sind die Grundrechte noch nicht umgesetzt oder möglicherweise sogar gefährdet? Wie kann die politische Partizipation der Bürger*innen noch weiter verbessert werden? Mit diesen Fragestellungen werden sich die jugendlichen und erwachsenen Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Wolfenbüttel sowie aus den benachbarten Städten und Landkreisen beschäftigen.

Auch der Niedersächsische Flüchtlingsrat informiert über die Veranstaltung
– vielen Dank!

Es wird unter anderem Filmvorführungen, Mitmachaktionen, Infostände, Sportangebote, eine Stadtführung, eine Kunstausstellung und einen symbolischen Lauf um den Stadtgraben geben. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion im Lessingtheater, an der Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Zivilgesellschaft sowieBewohnerinnen und Bewohner Wolfenbüttels beteiligt sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage derPartnerschaft für Demokratie (www.vieltoleranz.de/demokratiekonferenz-2019) sowie in unserem Programmheft.

Wir freuen uns, wenn Sie an diesem Tag dabei sind, mitdiskutieren und mitmachen! Mit freundlichen Grüßen
Astrid Hunke, Axel Klingenberg, Besnik Salihi und Katja Schlager

Vielfalt Toleranz

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel

Koordinierungs- und Fachstelle

Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.

Reichsstraße 6

38300 Wolfenbüttel

Tel. (Durchwahl): +49 (0) 5331 – 98 49 79

Tel. (Zentrale): +49 (0) 5331 – 90 26 26

Mail: demokratie-leben {at} salihi-wf.de