Abschlusstreffen VW Werksbesichtigung
Abschlusstreffen VW Werksbesichtigung Wolfsburg im Rahmen des Projektes Ankommenspaten für Neuzugewanderte in Braunschweig
Nach der VW Werksbesichtigung im August 2017 mit Neuzugewanderten und deren Paten wurde der Wunsch geäußert, sich noch einmal zu treffen, um über die Fahrt zu sprechen.
Das Abschlusstreffen fand am 21.09.2017 im AWO Sozialpsychiatrischen Zentrum im Glashaus statt. Das Glashaus hat die richtige Atmosphäre für Treffen dieser Art.
Lorena Tebben, Ehrenamtliche für dieses Projekt und Barbara Klerings, Freiwilligenagentur Braunschweig, Organisatorinnen der Werkbesichtigung, haben das Abschlusstreffen vorbereitet. Jedes Tandem wurde gebeten, etwas zu Essen aus dem jeweiligen Land des Neuzugewanderten, mitzubringen. Es gab Couscous Salat, Käsespieße, getrocknete Tomaten, Oliven, Brownies, Olivenbrot, Kekse und vieles mehr. Als Getränke gab es Wasser mit Zitrone und Minze und Tee.
Es entstand ein lebhaftes Gespräch und alle freuten sich, sich wieder zu sehen. Es gesellte sich ein Bewohner des Hauses dazu der gerne mitaß und sich am Gespräch beteiligte und sehr interessiert war. Zum Abschluss des Treffens gab es eine schöne Überraschung für jeden der Beteiligten. Ein Buch von Axel Klingenberg, „111 Orte, die man in Braunschweig gesehen haben muss“, wurde feierlich überreicht. Es dient zur Weiterbildung für die Neuzugewanderten und erfüllt verschiedene Zwecke: Sprach Verbesserung, Kennen lernen von Braunschweig und Umgebung und die Kultur der Stadt wird sehr gut vermittelt.
Die Organisatorinnen bedankten sich herzlich für die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des AWO Glashauses nutzen zu dürfen. Die Küche stand ebenfalls zu Verfügung, um Tee zu kochen und das Essen vorzubereiten. Gerne möchte die Freiwilligenagentur Braunschweig auch zukünftig das Glashaus für Treffen nutzen. Alle Beteiligten möchten in Verbindung bleiben und sich an einer erneuten anderen Werkbesichtigung beteiligen. Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Projektes Ankommenspaten für Neuzugewanderte in Braunschweig.
(Text: Barbara Klerings)
Es werden weiterhin Ehrenamtliche gesucht, die eine Patenschaft übernehmen möchten. Viele weitere Geflüchtete haben bereits nach einer Patenschaft angefragt.
Interessierte melden sich bitte bei der Freiwilligenagentur (Ansprechpartnerin Barbara Klerings) unter: 0531/4811020 oder info.bs[at]freiwillig-engagiert.de.
Die Freiwilligenagentur bedankt sich herzlich beim Bezirksverband der AWO (Herr Kelchhäuser) für die unkomplizierte Vorfinanzierung dieser Ausfahrt. Der Antrag zur Finanzierung der Werkbesichtigung wurde von Lorena Tebben gestellt – sie sorgte für einen reibungslosen Ablauf, herzlichen Dank dafür!