Angebote im Juli 2019
Projekt-Angebote im Juli 2019 auf einen Blick
Die Projekte „Peers helfen“ und „Frauenpower“ bieten in Wolfenbüttel ein umfangreiches Angebot von Veranstaltungen für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche an. Wie jeden Monat informieren wir Sie über die neusten ehrenamtlichen Angebote und Veranstaltungen.
Im Juli beginnen die Schulferien und auch die Freiwilligenagentur schließt für zwei Wochen ihre Türen. Die Angebote finden daher in der Zeit vom 22. Juli bis 2. August nicht statt. Ab 4. August geht es weiter!

Immer montags findet wieder die Deutsch-Lerngruppe für Frauen ab 14.30 Uhr und der offene Frauentreff ab 16 Uhr in der Okerstraße 21E statt. Beim letzten Treffen im Juni haben acht Frauen verschiedene Themen für die kommenden Frauentreffs vorgeschlagen und gesammelt. Welche Aktivitäten wann geplant sind, werden wir in den nächsten Wochen hier veröffentlichen.
Ein Picknick mit Frauen und Kindern veranstaltet die Evangelische Familienbildungsstätte am Mittwoch, den 3. Juli von 18 bis 20 Uhr, bei dem Ehrenamtliche und Frauen aus den Projekten teilnehmen, um sich mit anderen Frauen auszutauschen und die Netzwerke für Frauenarbeit weiter auszubauen.

Die Peer-Sprechstunde findet weiterhin jeden Dienstag von 14 – 15 Uhr im Büro in der Harzstraße 23 statt. Für Kurdisch, Arabisch und Deutsch steht ein Ehrenamtlicher als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Sprechstunde ist für alle Interessierten offen. Es können Alltagsthemen besprochen werden z.B. rund das Ehrenamt sowie um die Familie, Behördengänge oder persönliche Angelegenheiten.
Die Lerngruppe für Mathe findet voraussichtlich erst wieder nach den Schulferien in der Moschee statt. Wie auch die Vorlesereihe „Ich les’ für dich und du erzählst mir was!“, die am 24. August 2019 weiter geht.
Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, Partner, Teilnehmenden und Institutionen für Euer Engagement, Interesse und die sehr gute Zusammenarbeit!
Alle Juli-Angebote im Überblick finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre engagierten Fragen und Ihr Interesse an den kommenden Veranstaltungen und Angeboten.
Kontakt: Madeleine Martin, m.martin {at} freiwillig-engagiert.de,
05331 – 99 20 920
Frauenpower wird gefördert durch:
