Auch im Jahr 2019: Eine Chance für Bienes Zukunft

Projekt wird im Jahr 2019 fortgesetzt: „Eine Chance für Bienes Zukunft“

für Bienes
Capo und Martin bereiten Bienenhäuser vor

Das im Sommer 2018 von der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. gestartete Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt! Im letzten Jahr konnten nämlich gut 70 Bienenhäuser gebaut und aufgestellt werden. Ein großer Erfolg!

Am 16. März geht es zunächst im Innenhof der Reichsstraße 6 in Wolfenbüttel weiter. 

Die Ehrenamtlichen des Projekts laden dazu ein, in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr wieder fleißig Bienenhäuser zu bauen, die solitär lebenden Bienenarten als Unterschlupf dienen. In der Folge ist jeweils am 1. und 3. Samstag Bautag (auch am Ostersamstag). Naturschutz ist nämlich nicht nur sinnvoll, sondern kann auch Spaß machen! 

für Bienes
Bienenhäuser in verschiedenen Größen

Im Angebot sind verschiedene Bausätze für Balkon, Terrasse und Garten, die zuhause oder vor Ort mit Hilfe von Ehrenamtlichen zusammengebaut werden können. Auch individuelle Bausätze können erstellt werden, dazu muss vorher zu unserem Projektleiter Martin Koschyk Kontakt aufgenommen werden. Die Bausätze werden zum Einkaufspreis abgegeben, Spenden sind jederzeit möglich.
 

für Bienes
Martin Koschyk baut Bienenhäuser

Die Bienenhäuser werden aus unbehandeltem Holz geschraubt. Die Füllung besteht aus Kantholz, in das unterschiedlich große Löcher gebohrt werden. Diese Bohrlöcher müssen glatt und splitterfrei sein, dann können die Bienenhäuser von den unterschiedlichen Wildbienen angeflogen werden. Sie sollten nach Süden hin ausgerichtet werden, am besten in der Nähe von langzeitblühenden Pflanzen.

Wer eine Patenschaft für Bienen übernehmen und/oder Bienenhotels bauen möchte, meldet sich bitte unter 05331/902626 oder info.wf@freiwillig-engagiert.de