Auch im Jahr 2020: „Eine Chance für Bienes Zukunft“

Eine Chance für Bienes Zukunft“ geht 2020 weiter – die Carl-Gotthard-Langhans-Schule stellt Räume zur Verfügung – Freiwillige gesucht!

Wolfenbüttel. Das Pilot-Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V. geht im Jahr 2020 weiter. Wir suchen neue Bauhelfer*innen im Bienenschwarm. 

Eine Chance
Eine Werkstatt zum Vorbereiten von Bausätzen für Bienenhotels, Vogelhäuser und Fledermaus-Nistplätzen wir in der Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel: (v.l.) Stefan Volkmann, Dagmar Großkopf, Adrian Koschyk, Martin Koschyk, Steffi Bischoff.

Das Pilot-Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“ geht wieder los. Ziel ist es, mit allen Interessierten zusammen Bienenhotels zu bauen. Das Pilot-Projekt wurde in diesem Jahr erweitert – es stehen nun auch Nistkästen und Fledermaushäuser zur Verfügung.

Bekannt ist, dass Bienen weltweit vom Aussterben bedroht sind. Aus diesem Grund setzt sich die Freiwilligenagentur für dieses nachhaltige Naturprojekt ein. Einmal im Monat nimmt die Freiwilligenagentur an Veranstaltungen teil, bei denen jeder Mensch, ob groß oder klein, sich sein eigenes Bienenhotel bauen darf. Um bei den Veranstaltungen genügend Baumaterial vorrätig zu haben, bedeutet dies für die Mitarbeiter*innen im Voraus viel Organisation und Arbeit.


Bienenhäuser in verschiedenen Größen – mit und ohne Füllung

Die Carl-Gotthart-Langhans-Schule Wolfenbüttel stellt der Freiwilligenagentur Räumlichkeiten zur Verfügung. Dort werden die Bienenhotels, Nistkästen und Fledermaushäuser zurechtgeschnitten und vorbereitet. Die Interessierten können diese bei Aktionen zusammenbauen. Unser herzlicher gilt Dank dem Schulleiter Herrn Stefan Volkmann für die Bereitstellung der Räume.  Durch die Verortung dieses Projektes in der Berufsschule werden naturnahe und handwerkliche Themen an junge Menschen herangetragen.

Mit Hilfe der Carl-Gotthart-Langhans-Schule wird es der Freiwilligenagentur ermöglicht, in einer ausgestatteten Werkstatt die Hotels und Häuser vorzubereiten und zu lagern. Das Besondere daran ist, dass in den Zeiten Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr jede*r vorbeikommen darf, die/der sich gerne ehrenamtlich, handwerklich beteiligen möchte und der etwas über den Bau der Bienenhotels erfahren möchte.


Eine Chance
Banner für das Pilot-Projekt „Bienes Zukunft“

Wer interessiert ist ein Bienenhotel zu bauen, hat am Samstag, den 
7. März 2020 zwischen 10 Uhr und 13 Uhr wieder Gelegenheit dazu. Die Ehrenamtlichen der Freiwilligenagentur sind mit einem Stand vor dem Bankhaus Seeliger.

Wenn Sie Lust haben sich ehrenamtlich an diesem Projekt zu beteiligen melden Sie sich bei der Freiwilligenagentur unter:  0 53 31 / 9 92 09 20 oder info.wf@freiwillig-engagiert.de