Auf in den Harz – Jugendfreizeit im Harz

Seit 2018 unternimmt das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel alljährlich eine Wochenendfreizeit. Ging es in den letzten beiden Jahren in die Großstädte Berlin und Hamburg, ist diesmal St. Andreasberg im nahegelegenen Harz das Ziel der Fahrt vom 6. bis 8. November 2020. Jugendliche und Erwachsene zwischen 16 und 21 Jahren aus dem Landkreis Wolfenbüttel können kostenlos daran teilnehmen. Neben inhaltlichen Workshops zu den Themen Rollenbilder und Rassismus wird es auch Freizeitangebote wie zum Beispiel Bogenschießen geben, die von Teamern und Teamerinnen der Naturfreundejugend geleitet werden. 

Flyer des Events (gerne zum weiterleiten).

Die Fahrt ist eine Kooperation der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und der Naturfreundejugend Braunschweig. Sie wird im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.

Anmeldung bis zum 29.10.2020 unter 05331 90 26 26 oder demokratie-leben@info-wf.de. Gerne auch per WhatsApp 0176 432 386 39‬.