Auf in den Landtag

Fahrt nach Hannover zum Landtag


Wolfenbüttel / Braunschweig. Die Freiwilligenagentur fährt zum Landtag. Demokratie in Deutschland ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Doch wie funktioniert unsere Demokratie eigentlich? Warum sind parlamentarische Prozesse oft so langwierig? Warum gibt es so viele verschiedene Gremien? Wer ist eigentlich für was zuständig? Was muss ich als Wählerin oder Wähler wissen? Und natürlich: Wie kann ich selbst aktiv werden?

Am 22. März 2023 fahren Ehrenamtliche der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. gemeinsam mit anderen Interessierten in den Niedersächsischen Landtag nach Hannover, um sich vor Ort zu informieren, wie die Arbeit dieses wichtigen Parlaments aussieht.



Dazu gehört nicht nur eine kurze Führung durch den Landtag, sondern auch der Besuch einer Plenarsitzung, die von der Besuchertribüne aus beobachtet werden kann. Der Tag endet mit einem Gespräch mit dem Wolfenbütteler Abgeordneten Marcus Bosse und anderen Mitgliedern des Landtags aus der Region (Wolfenbüttel, Salzgitter, Braunschweig).

Die Fahrt findet im Rahmen des Projekts „Wir wollen noch mehr Demokratie“ statt.
Veranstalter ist die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
Fragen unter 05331 98 49 79 oder per Mail an Axel Klingenberg

Das Projekt „Wir wollen Demokratie“ wird gefördert von Aktion Mensch