Ausstellung im Schloßcarree

Die Freiwilligenagentur zeigt 18 Werke aus „Gesichter der Demokratie“ im Schlosscarree in Braunschweig – digitale Aktionen begleiten die Ausstellung

Ein Blick in die Ausstellung – Dank KufA e.V. können wir die Exponate variabel beleuchten

Braunschweig. 18 Bilder der Ausstellung „Gesichter der Demokratie“ sind derzeit in Braunschweig zu sehen. Im Schlosscarree in Braunschweig (Ringerbrunnen 6 – neben der Apotheke, in den Räumen die einst den Eintracht-Fanshop beherbergten) wird sie im Rahmen der Ausstellung Feel-The-Art zusammen mit anderen Kunstwerken verschiedener Künstler*innen der Region gezeigt. Es werden darin sowohl Bilder von Einzelpersonen (z.B. Basketballer Thomas Klepeisz oder Oberbürgermeister Ulrich Markurth) als auch Gruppen (z.B. Staatstheater Braunschweig, Eintracht Braunschweig) gezeigt. Wir bedanken uns beim KufA-Haus (dem soziokulturellen Zentrum im Westen Braunschweigs) für die Leihgabe von vier Lampen zur besseren Ausleuchtung der Ausstellung.


Blick durch die Scheibe auf das Statement von Eintracht Braunschweig


Die Ausstellung läuft in Braunschweig und in Wolfenbüttel

Gleichzeitig findet seit dem 29. Mai 2020 in der Innenstadt in Wolfenbüttel ein anderer Teil der Ausstellung statt, der als Entdeckungstour gestaltet ist. Die gesamte Ausstellung besteht bereits aus ca. 50 Werken. Sie kann an mehreren Orten gleichzeitig zum Einsatz kommen.


Aktionen im Schlosscarree gefördert von Demokratie Leben Braunschweig

Derzeit dürfen sich wegen der Corona-Beschränkungen nur 4 Personen auf einmal im Ausstellungsraum im Schlosscarree aufhalten. Die Ausstellung wird darum mit digitalen Aktionen begleitet. Darunter sind z.B. Lesungen, Video-Chats und persönliche Statements von Besucher*innen zur Demokratie (als Audio, Video und/oder Fotos), die bei Liveübertragungen oder in Sozialen Netzwerken zur Verfügung gestellt werden.

Es ist Besucherinnen und Besuchern auch möglich vor Ort eine schriftliche Aussage zu hinterlassen.

Besucherinnen und Besucher hinterlassen Statements

Diese digitale Aktionsreihe, die bis 31. Juli im Schlosscarree stattfindet wird finanziell unterstützt von Demokratie Leben Braunschweig.


Zur Ausstellung „Gesichter der Demokratie“

„Gesichter der Demokratie“ – das sind persönliche Meinungen zu unserer freiheitlichen Demokratie, zum Grundgesetz und zu den Menschen- und Bürgerrechten. 

Ein Blick in die Ausstellung in den ehemaligen Räumen des Eintracht-Fanshops

„Gesichter der Demokratie“ – das sind Stellungnahmen gegen Diskriminierung, Gewalt und Rechtsextremismus und für Teilhabe, Vielfalt und Menschenwürde, um diese Themen auf künstlerische Weise sicht- und begreifbar zu machen.

„Gesichter der Demokratie“ – das ist ein Projekt der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“, umgesetzt von Menschen aus der Region Braunschweig-Wolfenbüttel. Die Durchführung wird von verschiedenen Politikerinnen und Politikern unterstützt.

Ganz unterschiedliche Personen – Frauen, Seniorinnen und Senioren, Jugendliche, Personen aus dem LGBT-Spektrum, Menschen mit Beeinträchtigungen – haben sich im Rahmen des Projekts fotografieren lassen und mit Unterstützung geschulter Rhetoriker kurze Texte über Demokratie und Toleranz geschrieben.

Schaufenster mit dem Bild des Braunschweiger Oberbürgermeisters Ulrich Markurth sowie Infos zur Ausstellung

Fragen an das Team der Freiwilligenagentur unter:
0531/4811020 (Büro Braunschweig),
05331/902626 oder 05331/9920920 (Büros Wolfenbüttel) oder per E-Mail an:
info.bs [at] freiwillig-engagiert.de (BS) oder
info.wf [at] freiwillig-engagiert.de (WF)