Begegnung und Partizipation
Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten
Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. bietet in ihren Büros in Braunschweig und Wolfenbüttel verschiedene Projekte an, die Geflüchtete bei der Integration unterstützen. Diese Projekte arbeiten eng zusammen, tauschen sich ständig aus und entwickeln gemeinsam Angebote, bei denen Tätigkeiten zur Förderung der Integration entwickelt werden.
Im jeweiligen Büro der Freiwilligenagentur werden Menschen beraten, die sich für ein Ehrenamt interessieren und in eine passende Tätigkeit vermittelt. Dabei werden z.B. Ehrenamtliche gesucht, die Geflüchtete im Alltag und beim Erlernen der deutschen Sprache begleiten. Es gibt auch Angebote für Geflüchtete, selbst ehrenamtlich tätig zu werden. Dazu wurden ebenfalls Projekte entwickelt.

Als Beispiel kann das Projekt „Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten“ gelten. Im Büro in Braunschweig finden wöchentlich Vermittlungen von Ehrenamtlichen statt, die sich für Geflüchtete einsetzen. Unter den Ehrenamtlichen sind auch Menschen, die selbst Geflüchtete sind und die deutsche Sprache gut beherrschen. Sie unterstützen andere, die noch nicht so weit sind.

Projektkoordinator Oliver Ding führt Interviews mit bereits aktiven Ehrenamtlichen und Geflüchteten durch. Dabei geht es darum über Erfolge und gute Beispiele zu berichten und auch mögliche Hemmnisse zu erkennen sowie die Wünsche und Bedürfnisse innerhalb der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu ermitteln. Aus den Ergebnissen werden Veranstaltungen, Aktionen und Fortbildungen für die Ehrenamtlichen entwickelt.
Eine besondere Stellung nimmt die Netzwerkarbeit ein. Nicht nur intern wird zusammengearbeitet. Der Koordinator hält Kontakt zu Einrichtungen in der Region, die sich ebenfalls für Geflüchtete und die Integration einsetzen. Er nimmt dafür z.B. an Integrationsnetzwerken teil oder trifft sich mit Vertreter*innen der Einrichtungen. Hierbei werden z.B. Tätigkeiten für Ehrenamtliche erstellt oder es findet ein fachlicher Austausch statt.
Interessierte Personen oder Einrichtungen, die sich ebenfalls für die Begegnung und Partizipation mit Geflüchteten einsetzen möchten, melden sich bitte bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., Sonnenstraße 13, 38100 Braunschweig, info.bs@freiwillig-engagiert.de
Die Freiwilligenagentur führt das Projekt unter Trägerschaft des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt durch.