„Bienes Zukunft“ beim Umweltmarkt
Bienes Helferschwarm baut mit Interessierten Bienenhotels auf dem Umweltmarkt in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Das Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“ der Freiwilligenagentur Jugend – Soziales – Sport e. V. beteiligt sich am Wolfenbüttel Umweltmarkt auf dem Stadtmarkt am Samstag, 05. September 2020 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Die Freiwilligenagentur lädt alle Interessierten zu ihrem Stand ein, um dort mit Unterstützung von Ehrenamtlichen ein Bienenhotel zu bauen. Dabei gibt es Bienenhotels in verschiedenen Größen von Minihotels bis Maxihotels. Die Bienenhotels der Freiwilligenagentur werden von Ehrenamtlichen vorbereitet. Die Hotels werden gegen einen Selbstkostenbeitrag abgegeben.
Das Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“ existiert seit 2018 und konnte schon zahlreiche Menschen begeistern. Die Altersgruppe der Interessierten variiert dabei von Kind bis Senior*in. Ziel ist es den vom Aussterben bedrohten Bienen ein Zuhause im heimischen Garten zu bieten. Mit dem Projekt möchte das Team um Martin und Adrian Koschyk dazu beitragen, dass Bienen weitere Nistmöglichkeiten finden. Die Carl-Gotthard-Langhans-Schule unterstützt das Vorhaben und stellt Räumlichkeiten zur Verfügung, um die Vorbereitungen vollziehen zu können.
Umweltmärkte bieten genau die richtigen Gelegenheiten, um allen Interessierten auf einfachsten Wege die Chance zu geben ihr eignes Bienenhotel zu erstellen. Zusätzlich trägt ein Bienenhotel zum Umweltschutz bei und passt thematisch auf einen Umweltmarkt. Gemeinsam wird ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt und lenkt die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf den Umweltschutz.
„Die Freiwilligenagentur freut sich über die Gelegenheit nach längerem Stillstand durch die COVID-19 Pandemie wieder in die Öffentlichkeit treten zu können“, erwähnt Projektverantwortlicher Martin Koschyk. Er fügt hinzu, dass Feste, auf denen er mit seinem Hobby ein Statement setzen kann, ihn immer wieder erfreuen.
Das Projekt mit seinen „Vätern“ Adrian und Martin Koschyk ist nominiert für den Gemeinsam-Preis der Braunschweiger Zeitung im Jahr 2020.

Alle Interessierten sind herzlichst Willkommen. Wer sich für den Aktionstag anmelden möchte, kann dies über die Telefonnummer 05331/9920920 oder per Mail an s.bischoff@freiwillig-engagiert.de machen.