Breakdance-Family beim Minsterium im Einsatz

Neue Crew Breakdance-Family trat beim Tag der offenen Tür des Bundesminsteriums auf.

Breakdance-Family

Am letzten August-Wochenende (29. + 30.) ludt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Tag der offenen Tür ein. Mit dabei war die neu gegründete Breakdance-Family der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. aus Wolfenbüttel.

familiy2

Sie zeigen Tanzschritte und akrobatische Einlagen – jede/r nach den eingenen Fähigkeiten. Dazu gehört auch aus dem Stand in den Handstand zu springen. Breakdance begeistert Jugendliche – aber auch andere Generationen, die das Projekt „Breakdance-Omis“ bereits gezeigt hatte.
Aus den „Omis“ ist jetzt mal gleich eine ganze Familie geworden. Genau so nennt Besnik Salihi, der die gernerations- und kulturübergreifende Crew trainiert, sein neues Projekt: Breakdance-Family (ja, es muß auf englisch sein – es ist ja auch international!).

familiy1Breakdance-Family Wolfenbüttel mit Minsterin Manuela Schwesig

Regelmäßig trainieren tanzbegeisterte Damen Ü50, Jugendliche und Kinder gemeinsam mit Besnik und der Streetdance-Kombo „Diamond Broz“ im „C83“ oder bei der Hauptkirche in Wolfenbüttel und zeigen, wie gut das Miteinander von Alt und Jung funktionieren kann.

Beim Tag der offenen Tür im Bundesfamilienministerium durfte die Breakdance-Family gleich zwei Tage lang (29. und 30. August in der Glinkastraße 24 in Berlin) zeigen, was sie bereits gelernt haben.

Video: