Start » Archive nach Kategorie » Aktuell

„MACH MIT! Bei der Demokratieförderung vor Ort.“

„MACH MIT! Bei der Demokratieförderung vor Ort.“

Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel lädt zum Demokratietag 2023 ein Zur Förderung von demokratischem Engagement und Vielfalt vor Ort sowie zur Stärkung der Zivilgesellschaft lädt die Partnerschaft für Demokratie zu ihrem diesjährigen Demokratietag in das Gästehaus der Bundesakademie Schünemannsche Mühle in Wolfenbüttel ein.  Den ersten Teil der Veranstaltung bilden offene Workshops. Es werden […]

Integration und Verbundenheit durch Kunst

Integration und Verbundenheit durch Kunst

Am 31. August unternahmen die Teilnehmer:innen des Projekts „Sprechen Sie Deutsch? Sprechen Sie Deutsch!“ eine Exkursion ins „Salm Studio“ in Braunschweig (https://www.nibelungen-wohnbau.de/news/neues-leben-fuer-das-salm-studio/). „Salm Studio – Forum für kreatives Miteinander“ ist ein Projekt der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung, in dem sich Kinder und Jugendliche treffen und künstlerisch betätigen können. Durch Kunstaktivitäten haben Menschen, die an einer psychischen und psychosomatischen Krankheit leiden, […]

Wie Inklusion gelingt

Wie Inklusion gelingt

Neu seit August: Selbstbedienung in der Stadtbibliothek Braunschweig Seit 7. August gilt am Ausleihtresen der Stadtbibliothek Selbstbedienung. Zwei der vier Tresen sind niedriger und auch für Rollstuhlfahrende geeignet. Die Einrichtungen der Stadt sind generell barrierefrei. In diesem Artikel geht es darum, wie die Mobilität erhalten bleibt.  Braunschweig. Alle Kundinnen und Kunden leihen ihre Medien an einem […]

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gekonnt eingesetzt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gekonnt eingesetzt

Die Freiwilligenagentur Elm-Asse organisiert gemeinsam mit der Servicestelle Kultur vom Landkreis Wolfenbüttel den Workshop „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Alle“. Der Workshop findet am Mittwoch, den 27.09.2023 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus und Begegnungsort SegensReich (An der Kirche 2, 38170 Schöppenstedt) statt. Für viele Engagierte ist die Pressearbeit ein wichtiger Aspekt, […]

Zum dritten Mal in den Landtag

Zum dritten Mal in den Landtag

Teilnehmende unserer Projekte und Ehrenamtliche besuchten den Landtag in Hannover Wolfenbüttel / Braunschweig. Im Rahmen des Projektes „Wir wollen Demokratie“ organisieren wir Fahrten zum Niedersächsischen Landtag in Hannover. Seit Ende der Corona-Beschränkungen ist das ein Angebot, dass bereits zum dritten Mal genutzt wurde. Die Nachfrage bleibt hoch – ein weiterer Termin am 8. November 2023 steht noch an. […]

Mit dem „Rucksack“ unterwegs

Mit dem „Rucksack“ unterwegs

Am 6. September 2023 fand im KufA Haus in Braunschweig ein Workshop zum Thema interkulturelle Kompetenz statt Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Projekten „Sprechen Sie Deutsch? Sprechen Sie Deutsch!“ und „Wir wollen noch mehr Demokratie“ empfanden den Workshop im KufA Haus als äußerst hilfreich. Dies gilt nicht nur für die Teilnehmenden mit Migrationsgeschichte, denn die vermittelten […]

Fest der Kulturen in Flechtorf

Fest der Kulturen in Flechtorf

Freiwilligenagentur präsentiert sich auf dem Fest der Kulturen am 2. September 2023 in Flechtorf Gemeinde Lehre. Auf ein gelungenes „Fest der Kulturen“ rund um das Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf können Veranstalter, Teilnehmer und Besucher zurückblicken. Am 2. September kamen mehrere hundert Menschen zusammen, um mehr übereinander zu erfahren, miteinander ins Gespräch zu kommen und Beiträge aus anderen […]

Stellenangebot: Projektassistenz gesucht

Stellenangebot: Projektassistenz gesucht

Projektassistenz im Sozialraumprojekt „Mitgestaltungspunkt“ (w/m/d) Ein starkes Ehrenamt braucht ein starkes Hauptamt an seiner Seite. Die Freiwilligenagentur hat Büros im Landkreis Wolfenbüttel und der Stadt Braunschweig, die das Ehrenamt in der Region fördern. Für ein Projekt zur Etablierung eines neutralen Ortes zur Mitgestaltung der Stadtgesellschaft in Wolfenbüttel – mit einem Fokus auf den Themen Begegnung, Toleranz und Respekt – soll […]

„Mein Lieblingsort“ jetzt in der Brunsviga

„Mein Lieblingsort“ jetzt in der Brunsviga

Dritte Station der Wanderausstellung ab 13. September im Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga zu sehen Die Ausstellung „Mein Lieblingsort“ ist eine Wanderausstellung. Nach dem KufA Haus und der Braunschweigischen Landessparkasse S-Welt in der Dankwardstraße ist die Ausstellung ab dem 13. September (bis Ende Oktober) im Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga in der Karlstraße 35 in 38106 Braunschweig […]

Veranstaltungsreihe für pflegende Angehörige und Menschen ab 65 Jahren

Veranstaltungsreihe für pflegende Angehörige und Menschen ab 65 Jahren

Wissen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden Rollstuhl – Foto: Pixarbay (Autor: Klimkin) Remlingen. Welche Angebote braucht es, um die Gesundheit von pflegenden Angehörigen und Menschen ab 65 Jahren in der Gemeinde Remlingen-Semmenstedt zu stärken? Diese Frage beschäftigt die Freiwilligenagentur Elm-Asse seit 2021 im Rahmend des Projektes „Gesund Altern und Pflegen im Quartier“. Unter Beteiligung […]