Start » Archive nach Kategorie » Netzwerke » Inklusion

Auf in den Landtag
Fahrt nach Hannover zum Landtag Wolfenbüttel / Braunschweig. Die Freiwilligenagentur fährt zum Landtag. Demokratie in Deutschland ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Doch wie funktioniert unsere Demokratie eigentlich? Warum sind parlamentarische Prozesse oft so langwierig? Warum gibt es so viele verschiedene Gremien? Wer ist eigentlich für was zuständig? Was muss ich als Wählerin oder Wähler wissen? Und […]

Mein Lieblingsort
Das Projekt „Mein Lieblingsort“ zeigt Menschen und Orte in Braunschweig Braunschweig. Braunschweig hat viele Gesichter und viele schöne Orte! Mit dem von der Aktion Mensch geförderten Projekt „Mein Lieblingsort“ möchte die Freiwilligenagentur Braunschweig beides in einer Ausstellung zusammenbringen. Im Verlauf des Projektes werden Fotos der Teilnehmenden an den von ihnen ausgewählten Lieblingsorten aufgenommen. Dabei spielt […]

Aktionen: Wir wollen noch mehr Demokratie
Aktivitäten des Projektes im zweiten Halbjahr 2022 Braunschweig/Wolfenbüttel. Das Projekt „Wir wollen Demokratie“ ist im Sommer in die Verlängerung gegangen. Dank Aktion Mensch können wir unter dem Titel „Wir wollen noch mehr Demokratie“ weitere Aktionen anbieten. Wir motivieren Menschen mit Beeinträchtigung zu mehr politischer Teilhabe. Es gab unter anderem Aktionen zu den Themen „Wir machen […]

Klassismus – Eine (fast) vergessene Diskriminierungsform
Freiwilligenagentur lädt zur Veranstaltung zum Thema „Klassismus“ ein Braunschweig. Am Dienstag, 6. Dezember 2022 wird die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in der Reihe „Was hat das mit mir zu tun?“ eine Veranstaltung zum Thema „Klassismus“ durchführen. Die Veranstaltung findet in Siegfrieds Bürgerzentrum im Mittelweg 52 in Braunschweig. Sie beginnt um 18 Uhr und endet um 19.15 […]

Inklusion und Digitalisierung
Veranstaltung am 30. November 2022 -18 Uhr Braunschweig. Die Freiwilligenagentur lädt am 30. November 2022 zu einer weiteren Veranstaltung zum Thema „Inklusion und Digitalisierung“ ein. Sie findet um 18 Uhr beim Deutschen Kinderschutzbund Ortsverein Braunschweig e.V. statt. Adresse: Hinter der Magnikirche 6A – 38100 Braunschweig. Dabei werden Filme und Bilder (Fotos) gezeigt sowie das Projekt […]

„Wir wollen (noch mehr) Demokratie“ im Radio
Das Projekt „Wir wollen (noch mehr) Demokratie“ stellte sich am Donnerstag bei Radio Okerwelle vor Wir gehen auf Sendung! – Wir wollen (noch mehr) Demokratie zu Gast bei Radio Okerwelle Drei Jahre lang lief das Projekt „Wir wollen Demokratie“ in der Stadt Braunschweig und im Landkreis Wolfenbüttel. Für eineinhalb Jahre wurde es nun – der […]

Stadionbegleitung geht wieder los!
Freiwilligenagentur organisiert Begleitungen für Menschen mit Beeinträchtigung ins Eintracht-Stadion – mit Link zum Video Das Projekt „Stadionbegleitung“ startet wieder. Bei diesem Projekt bilden Freiwillige mit Menschen mit Beeinträchtigung oder anderen bedürftigen Personen Tandems, die gemeinsam Spiele von Eintracht Braunschweig im Eintracht-Stadion besuchen. Die Menschen mit Beeinträchtigungen trauen sich häufig nicht allein ins Stadion und sind […]

Wir wollen noch mehr Demokratie!
Wir wollen Demokratie! – Abschlussveranstaltung bei der Lebenshilfe Braunschweig / Wolfenbüttel. Im Sommer 2019 startete das Projekt „Wir wollen Demokratie“ für Menschen mit und ohne Behinderung. Drei aufregende Jahre lang lief es im Landkreis Wolfenbüttel und in der Stadt Braunschweig. Bei einem Abschlusstreffen im Garten der Lebenshilfe im Mittelweg 67 erinnerten sich im Juni […]

Inklusion im Sauseschritt – Input von Fachleuten
Die Umfrageergebnisse zum Thema „Barrierefreiheit in Wolfenbüttel“ liegen vor Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. hat im Mai 2022 eine Umfrage zu Barrierefreiheit in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel durchgeführt. Gefördert wurde das Projekt „Inklusion im Sauseschritt“ im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung von der Aktion Mensch. Das Motto des diesjährigen Aktionstags lautete […]

Projekt Stadionbegleitung ausgezeichnet
„Eintracht in Vielfalt-Preis“ an Preisträger verliehen – Projekt „Stadionbegleitung“ landet auf dem 1. Platz Die Eintracht Braunschweig Stiftung hat in Kooperation mit Volkswagen zum ersten Mal einen Preis für herausragende Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ausgeschrieben. Der „Eintracht in Vielfalt-Preis“ ermutigt Vereine, Initiativen und Institutionen in der blau-gelben Region, für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen […]