Start » Archive nach Kategorie » Projekte » Archiv

Baddeckenstedt \ Integration \ Landfrauenverein
Kochkurs mit den Landfrauen in Baddeckenstedt
Im Rahmen des Projektes „Diese Gesellschaft – unser Leben – demokratisch, sozial und sicher – wir gehören dazu! Geflüchtete im Ehrenamt“ (getragen von der Samtgemeinde Baddeckenstedt und der Freiwilligenagentur) wurde in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverein Wohldenberg und dem Verein „Vielfalt Innerste“ e.V. ein Kochkurs in der Schule im Innerstetal angeboten. Zwei Gruppen haben jeweils an […]

Baddeckenstedt \ Ehrenamt \ Fahrradkurs \ Geflüchtete \ Gesellschaft
Integrativer Fahrradkurs in Baddeckenstedt
Integrativer Fahrradkurs für 10 Frauen in der Samtgemeinde Baddeckenstedt Baddeckenstedt. Der Radsportverein RSV Germania Heere (Kai Wagner) hat in Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Baddeckenstedt im Rahmen des Projekts „Diese Gesellschaft -unser Leben- demokratisch, sozial und sicher -wir gehören dazu!“ Geflüchtete im Ehrenamt (Melanie Ahmann) einen Fahrradkurs für geflüchtete Frauen durchgeführt. An diesem Lehrgang nahmen 10 […]

Runder Tisch in Baddeckenstedt
Samtgemeinde Baddeckenstedt veranstaltete Runden Tisch mit Vereinen und Verbänden Anfang Juli trafen sich Vereine und Verbände mit der Samtgemeinde Baddeckenstedt, vertreten durch die Projektmitarbeiterin Melanie Ahmann, im Café Jendraß zu einem Runden Tisch. Seit dem Frühjahr gibt es das Projekt „Diese Gesellschaft –unser Leben- demokratisch, sozial und sicher– wir gehören dazu – Geflüchtete im Ehrenamt“. […]

Alltagsfragen \ Breakdance \ Ehrenamt in Wolfenbüttel \ Helden \ Niedersachsen \ Preis \ Radio Antenne
„Held des Alltags“ ausgezeichnet
Wolfenbütteler Mitarbeiter der Freiwilligenagentur ist „Held des Alltags“ bei Radio Antenne Besnik Salihi hat 2009 begonnen als Ehrenamtlicher (selbst noch im jugendlichen Alter) Jugendprojekte bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V. zu begleiten. Schnell ist er vom Teilnehmer zum Akteur geworden und hat Verantwortung übernommen. Dabei wurden seine freiwillige Tätigkeiten ausgezeichnet – u. a. im Jahr […]

Interkulturelle Höfe – Sport verbindet
Sport verbindet – eine Aktion der Freiwilligenagentur und des Jugend- und Skaterplatz im Rahmen der Interkulturellen Höfe in Wolfenbüttel Die Interkulturellen Höfe in Wolfenbüttel gehen weiter, sind schon eine etablierte Einrichtung geworden. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. ist auch wieder dabei und macht gleich den Auftakt in diesem Jahr. Unter dem Motto „Sport verbindet“ […]

Texte vom Schreib- und Vorlesefestival
Endlich gibt es Licht – Die Texte vom inklusiven Schreib- und Vorlesefestival 2017 „Wer wagt es?“ 29. Mai 2017. Draußen sind es über 30 Grad – im Haus der Kulturen in Braunschweig brüten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekttag beim inklusiven Schreib-und Vorlesefestival 2017 über ihren Texten. Einen ganzen Tag lang haben sie sich freigenommen, […]

Wer wagt es – Abschluss mit Biss und Poesie
Wer wagt es – Sommerlicher Abschluss mit Biss und Poesie „Und aus dem Wort-Wärter / wird ein Überzeugungstäter, / der die Stimme erhebt, / der den Ton trifft, / der die Stirn bietet, / der die Zähne zeigt, / dessen Stimme zählt, / der die Initiative ergreift / und Wort um Wort in Wagemut wandelt.“ […]

5. Mai \ Aktion Mensch \ Aktionstag \ Inklusion \ Inklusiv \ Menschen mit Behinderungen \ Schreiben \ Vorlesen \ Wer wagt es \ Werkstatt
Inklusive Schreibwerkstatt
Inklusive Lese- und Schreibwerkstatt im Haus der Kulturen – heute Abschlussveranstaltung Am gestrigen Montag fand der zweite Teil des Projektes „Wer wagt es?“ statt. Nach einer Vorlage des Freiwilligenagentur-Mitarbeiters Axel Klingenberg, bearbeitete die regionale Autorinnengruppe Schreibbaristas ein Gesdicht zum Thema „Wer wagt es?“. Es wurde daraufhin eingelesen durch den Braunschweiger Literaturperformer und Behindertenpädagogen Roland Kremer. […]

Update: Wer wagt es? – Inklusives Schreib- und Vorlesefestival
Wer wagt es? Workshoptag und Abschlussveranstaltung – Inklusives Schreib- und Vorlesefestival in Braunschweig Menschen mit Beeinträchtigungen haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Unter anderem mit dem, dass sie nicht kreativ seien. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. will mit Unterstützung der Aktion Mensch den Beweis erbringen, dass dem nicht so ist und hat daher das Schreib- und […]

Widerworte – Schreib- und Vorlesefestival
„Widerworte“ – Schreib- und Vorlesefestival für und mit Menschen mit Behinderung als öffentlichkeitswirksame Aktion im Rahmen des 5. Mai Gemeinsam mit Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen möchte die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. ein Projekt zu den Themen Lesen, Schreiben, Vorführen durchführen. Menschen mit und ohne Behinderungen sollen motiviert werden, gemeinsam Texte zu erarbeiten und vorzutragen. Sie […]