Start » Archive nach Kategorie » Projekte » Archiv » Peers helfen (Page 2)

Angebote im Februar 2019
Projekt-Angebote im Februar 2019 auf einen Blick Die Projekte „Peers helfen“ und Frauenpower bieten in Wolfenbüttel ein umfangreiches Angebot von Veranstaltungen für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche an. Einmal im Monat findet ein Männertreff statt. Hier treffen sich Männer um sich gegenseitig zu unterstützen, miteinander aktuelle Themen zu besprechen oder z.B. Sachspenden für Syrien zu […]

Angebote im Januar 2019
Projekt-Angebote im Januar 2019 auf einen Blick Die Projekte „Peers helfen“ und Frauenpower bieten in Wolfenbüttel ein umfangreiches Angebot von Veranstaltungen für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche an. Einmal im Monat findet ein Männertreff statt. Hier treffen sich Männer um sich gegenseitig zu unterstützen, miteinander aktuelle Themen zu besprechen oder z.B. Sachspenden für Syrien zu […]

Zeig deine Stadt 2018
Zeig deine Stadt 2018 – Winterliche interkulturelle Stadtführung durch Wolfenbüttel Was hat Wolfenbüttel mit den großen Weltreligionen zu tun? Wo befindet sich das Asiatische Tor? Aus welchem europäischen Land stammen die Baumeister, die die Stadt entworfen haben? Diese und andere Fragen beantwortet der ehrenamtliche Guide Ulrich Higl bei der winterlichen interkulturellen Stadtführung durch Wolfenbüttel, die […]

AWO \ Braunschweig \ Frauen \ Gesellschaft \ Glashaus \ Gleichberechtigung \ peers
Gleichberechtigung im interkulturellen Kontext
Veranstaltung zur Gleichberechtigung der Frauen im interkulturellen Kontext Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. lädt am Montag, den 24. September, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, ins „Glashaus“ des Sozialpsychiatrischen Zentrums der AWO, Parkstraße 2-4, 38102 Braunschweig, ein. Dort findet eine Veranstaltung zum Thema „Gleichberechtigung der Frauen im interkulturellen Kontext“ statt. Wer sich in diesem Land engagiert, […]

Ehrenamt im neuen Land – Veranstaltungsreihe
„Ehrenamt im neuen Land“ – Veranstaltungsreihe der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Wer sich in diesem Land engagiert, fühlt sich hier auch bald zuhause. Das ist die Grundannahme unseres Integrationsprojekts „Peers helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“. In der Veranstaltungsreihe „Ehrenamt im neuen Land“ informieren wir Menschen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren möchten, zu […]

AWO \ AWO Koordination \ Bürgerschaftliches Engagement für Flüchtlinge in der AWO \ Farben \ lyrik \ Mein Lyrik \ peers \ Peers helfen \ Toleranz \ Vielfalt \ Wer wagt es \ Zeichen
Ein Gedicht als Zeichen
Projekte „Peers helfen“ und „Bürgerschaftliches Engagement für Flüchtlinge in der AWO“ setzen ein Zeichen gegen Rassismus „Unser Zeichen gegen Rassismus! “ – das ist das Motto, mit dem sich die Arbeiterwohlfahrt an den Internationalen Wochen beteiligt. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. nimmt über ihr Team in Braunschweig am bundesweiten Projekt „Bürgerschaftliches Engagement für Flüchtlinge in der […]

Engagiert und integriert
Beispiel für ein Engagement von Geflüchteten: Umweltschutz in der NABU-Kreisgruppe Wolfenbüttel Flüchtlinge sind eine Bereicherung für Deutschland. Der Liberianer Benjamin Davids ist hierfür ein gutes Beispiel: Er engagiert sich seit letztem Jahr für den Naturschutzbund (NABU). Zu den Aufgaben des Verbands gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso wie das Durchführen von Vorträgen sowie Exkursionen in […]

Vortrag: Informationen schützen
Vortrag der Verbraucherberatung für Geflüchtete sowie für Flüchtlingsberater und -beraterinnen In dem Projekt „Peers helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. werden Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund zu ehrenamtlichen Peer-Beratern/Peer-Beraterinnen geschult. In diesem Rahmen findet am 17. Oktober 2017 in den Räumen der Freiwilligenagentur in der Harzstraße 23 in Wolfenbüttel unter dem […]

Zeig deine Stadt – Interkulturelle Stadtführung in Wolfenbüttel
Zeig deine Stadt – ein Angebot des Projektes „Peers Helfen“ Was hat Wolfenbüttel mit den großen Weltreligionen zu tun? Wo befindet sich das Asiatische Tor? Aus welchem europäischen Land stammen die Baumeister, die die Stadt entworfen haben? Diese und viele andere Fragen beantwortet der ehrenamtliche Guide Ulrich Higl bei der Interkulturellen Stadtführung durch Wolfenbüttel, die […]