Start » Archive nach Kategorie » Projekte » Archiv » Rein ins Ehrenamt

Projekt Stadionbegleitung
Ehrenamtliche ermöglichen Eintracht-Fans mit Handicap oder mobiler Einschränkung den Besuch von Heimspielen der Eintracht – Stadionbegleitung Eintracht Braunschweig möchte Fans mit Handicap oder anderen Einschränkungen zukünftig den Besuch der Heimspiele im Eintracht-Stadion mit Unterstützung ermöglichen. In allen gesellschaftlichen und sozialen Bevölkerungsgruppen gibt es zahlreiche leidenschaftliche Eintracht-Fans, die sehr gerne die Stadionatmosphäre live erleben möchten, aufgrund […]

Ehrenamt macht glücklich
Interview mit zwei jungen Männern mit Fluchthintergrund, die sich in verschiedenen Ehrenämtern engagieren Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. setzt in Braunschweig ein Projekt mit dem Titel Gut integriert durch ein Ehrenamt um. Es hat zum Ziel, Menschen mit Fluchthintergrund in ein Ehrenamt zu bringen. Suhail Ahmad und Safiullah Zaim gehen mehreren ehrenamtlichen Tätigkeiten nach. Agenturmitarbeiter Oliver […]

Aktion in Siegfrieds Bürgerzentrum
Aktion in Siegfrieds Bürgerzentrum – ein Löwe bunt gemalt Braunschweig. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und die Lebenshilfe Braunschweig hatten am Montag spontan zu einem kulturellen Abend zum gegenseitigen Kennenlernen eingeladen. Ziel war es die Inklusion zu fördern und Menschen zusammen zu bringen, die sich sonst nicht begegnen würden. Im Café von Siegfrieds Bürgerzentrum waren Menschen […]

Besuch der Autostadt
Besuch der Autostadt mit der Lebenshilfe Braunschweig, Geflüchteten aus der LAB und Ehrenamtlichen Die Freiwilligenagentur hat zum Jahresende eine Aktion für Menschen mit Beeinträchtigungen, Geflüchteten und Ehrenamtlichen organisiert. Mit 34 Personen, darunter auch zwei Hauptamtliche der Freiwilligenagentur sowie Begleiterinnen der Lebenshilfe Braunschweig, ging es am vergangenen Montag zu einem abendlichen Besuch in die Autostadt nach […]

Integrative Boßeltour
Freiwilligenagentur veranstaltete eine integrative Boßeltour durch den Timmerlaher Busch Boßeln ist ein traditioneller Sport, der aus dem Norddeutschen (vor allem dem Friesischen) stammt. Hier versuchen (mindestens) zwei Mannschaften eine Boßelkugel auf einem geeigneten Feldweg so weit wie möglich, mit so wenigen Würfen wie möglich, zu werfen. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. hatte am Sonntag zu solch […]

Landesprojekt Ehrenamt für Geflüchtete
Folgeprojekt zum landesweiten Projekt „Rein ins Ehrenamt“ – „Ein Ehrenamt für Geflüchtete – wie geht das?“ „Ein Ehrenamt für Geflüchtete – wie geht das?“ so heißt ein Projekt der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., das seit März 2018 läuft. Ziel des Projektes ist es, niedersachsenweit Netzwerke zu schaffen, damit Menschen mit Fluchthintergrund es leichter haben sich ehrenamtlich […]

Rein ins Ehrenamt 2 – Workshops
Rein ins Ehrenamt – Workshops – Dokumentation Teil 2 – Nachmittag Nach den Grußworten und Vorträgen des Vormittags und einem Mittagessen ging es in die Workshop-Phase der Veranstaltung „Rein ins Ehrenamt“ am 23. Februar 2018 im Haus der Kulturen Braunschweig. Axel Klingenberg (Mitarbeiter bei „Peers helfen“ und „Demokratie leben“ Wolfenbüttel – Workshop 1), Madeleine Martin […]

Rein ins Ehrenamt 1 – Rein ins Leben
Rein ins Ehrenamt – Dokumentation Teil 1 – Vormittag Die vielen Anmeldungen zur landesweiten Konferenz „Rein ins Ehrenamt“ am 23. Februar 2018 hatten schon im Vorfeld gezeigt, dass es ein großes Interesse daran gibt, darüber zu diskutieren, wie Menschen mit Fluchthintergrund in Ehrenämter vermittelt werden können. Fast 90 Gäste aus ganz Niedersachsen waren gekommen um […]

„Rein ins Ehrenamt“ – Veranstaltung im Haus der Kulturen
Veranstaltung zum niedersachsenweiten Projekt „Rein ins Ehrenamt“ im Haus der Kulturen in Braunschweig Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen für das Ehrenamt (LAGFA) und die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. hatten zur Veranstaltung „Rein ins Ehrenamt“ eingeladen. Sie fand am am Freitag, den 23. Februar 2018 im Haus der Kulturen Braunschweig, statt. Fotos und Dokumentationen zur Veranstaltung: […]

Wiedereröffnung in Braunschweig
Nach der Wiedereröffnung: Das Büro in der Sonnenstraße 13 ist wieder im Einsatz Die Freiwilligenagentur Braunschweig hatte am Freitag, den 1. Dezember 2017 zum Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die Wiedereröffnung des Büros in der Sonnenstraße 13 / Ecke Güldenstraße. Nach einem Wasserschaden Anfang September war das Büro rund drei Monate lang nicht […]