Start » Archive nach Kategorie » Projekte » Kompetenzzentrum Elm-Asse (Page 3)

Gesund Altern und Pflegen im Quartier
Gesund Altern und Pflegen im Quartier Remlingen. Regelmäßige körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, gutes Stressmanagement und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Suchtmitteln halten gesund. Auch ein gut gestaltetes Wohnumfeld sowie die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft beeinflussen die Chancen auf ein gesundes Leben und Älterwerden maßgeblich. Das 2021 gestartete Projekt „Gesund Altern und Pflegen im Quartier“, welches […]

OpenAir-Kino im Freibad Schöppenstedt war ein großer Erfolg
Nachbericht: OpenAir-Kino – die Nachfrage nach Kulturveranstaltungen ist hoch Schöppenstedt. Der Förderverein Freibad Schöppenstedt e.V. organisierte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse am 21.08.2021 ein OpenAir-Kino im Freibad Schöppenstedt. Gezeigt wurde der Film Bohemian Rhapsody, in dem es um die Band Queen und insbesondere das Leben Freddie Mercury’s geht. Rund 100 Personen erlebten bei bestem […]

Erster offener Bürger*innendialog in Remlingen
Konstruktive Diskussion fand im Garten des Kompetenzzentrums Freiwilligenmanagement Elm-Asse statt Remlingen. Ohne Ehrenamt würde es das Leben, wie wir es kennen, gar nicht geben. Ob Politik, Sport, Kirche oder Naturschutz – jede*r vierte Deutsche engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich. Doch wer vertritt die Interessen der freiwillig Engagierten und setzt sich für ihre Bedürfnisse ein? […]

Umfrage zu Sport und Bewegung in der Samtgemeinde Elm-Asse
Die Freiwilligenagentur bittet Freiwillige aus der Samtgemeinde Elm-Asse um Teilnahme Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse möchte gemeinsam mit der Samtgemeinde Elm-Asse die Lebensqualität in Ihren Wohnorten nachhaltig verbessern. Besonders in den Feldern Gesundheit, Sport und Bewegung und Mobilität würden wir gerne mehr über Ihre Vorstellungen und Wünsche erfahren, um diese in Zukunft […]

Offener Bürger*innendialog zum Thema Ehrenamt
Bürger*innen diskutieren mit regionalen Politiker*innen Remlingen. „Benötigt der ländliche Raum eine neutrale Bürger*innenvertretung im Ehrenamt?“ – Über diese Frage soll gemeinsam mit Vertreter*innen aus der regionalen Politik diskutiert werden. Stattfinden wird die Veranstaltung am Mittwoch, 23. Juni 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr Im Kirchwinkel 4 in Remlingen. Das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse lädt alle Bürger*innen aus […]

Einfache Sprache: „Ich möchte wählen“
Kampagne – erklärt in (möglichst) einfacher Sprache Am 05. Mai war der Protest-Tag zur Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderung. Deswegen gibt es eine Werbe-Kampagne vom Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse. Diese Werbe-Kampagne heißt: Ich möchte wählen Damit soll Werbung gemacht werden für die Teilnahme aller deutschen Bürgerinnen und Bürger an Wahlen. Auch sollen Fehler im Wahl-System aufgezeigt […]

5. Mai \ MeineStimmeFürInklusion \ Protesttag
Werbekampagne „Ich möchte wählen“
Remlingen. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai organisiert das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse die Werbekampagne „Ich möchte wählen“. Mit der Aktion soll für die uneingeschränkte Teilhabe aller deutschen Bürger*innen an Wahlen geworben, bestehende Missstände im Wahlsystem aufgezeigt sowie für Inklusion in allen Lebensbereichen sensibilisiert werden. Gefördert wird die Kampagne durch […]

Mitarbeiter (w/m/d) gesucht
Die Kompetenzagentur Freiwilligenmanagement Elm-Asse sucht einen Projektsachbearbeiter (w/m/d) Start: ab sofort Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. sucht einenProjektsachbearbeiter (w/m/d)19,25 Std./Woche Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der Projekte für und mit Ehrenamtlichen durchführt und Ehrenamtliche in Einrichtungen, Vereine und Initiativen vermittelt. Ein starkes Ehrenamt braucht ein starkes Hauptamt an seiner Seite. Die […]

Einstieg zum virtuellen Vereinstreffen
Die Corona-Krise sorgt weiterhin für einen Ballstillstand bei den lokalen Vereinen. Die belastende Situation erschwert den Austausch von ehrenamtlichen Strukturen, die für die Vereinsarbeit notwendig ist. Entgegenwirkend bietet die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V. am 30.03.2021 um 18:00 bis 19:30 Uhr einen freien Workshop für digitale Lösungen an. Multiplikator*innen aus dem Raum Elm-Asse sollen dabei grundlegendes […]

Elm-Asse: Erstes Netzwerktreffen für Schützenvereine
Das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse lädt Schützenverein zum Netzwerktreffen Remlingen Das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse ist unter anderem dafür da, die vorhandenen Strukturen zu stärken. Aus diesem Grund sollen unterschiedliche Netzwerktreffen stattfinden, um Unterstützungsbedarfe zu ermitteln und gemeinsam Ideen und Vorschläge zu erarbeiten. Dafür findet am Mittwoch, 17.03.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr das erste Online-Netzwerktreffen für Schützenvereine statt. Das […]