Die Baumeister der Bienenhotels

Jetzt abstimmen – Martin und Adrian Koschyk sind für den Gemeinsam-Preis der Braunschweig Zeitung nominiert

Update: Hier können Sie ABSTIMMEN (Link zur Braunschweiger Zeitung)

Das Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“ ist für den diesjährigen Gemeinsam-Preis der Braunschweiger Zeitung nominiert. Am 16. August (und schon einmal in der Braunschweiger Zeitung am 16. März 2020) ist dazu im Niedersachsen-Teil der Zeitung ein Artikel von Jörg Kleinert erschienen. Diesen Artikel möchten wir allen Interessierten gern ans Herz legen.


Klicken Sie auf den Artikel um ihn zu lesen!

Die Freiwilligenagentur freut sich über die Nominierung und hofft das die beiden vorgeschlagenen Mitarbeiter, Martin und Adrian Koschyk, bei der Auswahl der Sieger*innen möglichst weit kommen.

In den Sommerferien war das Projekt u.a. im Kinder- und Jugendzentrum St. Magni und auf dem Umweltmarkt in Wolfenbüttel aktiv.


Weitere Informationen zum Projekt

Das Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“ existiert seit 2018 und konnte schon zahlreiche Menschen begeistern. Seitdem werden gemeinsam in der Region Bienenhotels in verschiedenen Größen gebaut. Die Altersgruppe der Teilnehmenden variiert dabei von Kindern bis Senior*in. Das wichtigstes Ziel ist es, den vom Aussterben bedrohten Wild-Bienen ein Zuhause im heimischen Garten oder dem heimischen Balkon zu bieten.


Bienen-Hotels in verschiedenen Größen

Mit dem Projekt trägt das Team um Martin und Adrian Koschyk dazu bei, dass Bienen weitere Nistmöglichkeiten finden. Die Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel unterstützt das Vorhaben und stellt Räumlichkeiten zur Verfügung, um die Vorbereitungen vollziehen zu können.


Bienenhotels bauen mit Fr. Dr. Christine Arbogast (Sozialdezernentin Stadt BS) und dem Vorstand (Falk Hensel und Dr. Otmar Dyck) der Freiwilligenagentur

Dabei gibt es Bienenhotels in verschiedenen Größen von Minihotels für den Balkon bis Maxihotels für Schulen oder große Gärten. Die Bienenhotels der Freiwilligenagentur werden von Ehrenamtlichen vorbereitet. Die Hotels werden zumeist gemeinsam mit den Interessierten gebaut und gegen einen Selbstkostenbeitrag abgegeben.


Martin Koschyk mit Bienenhotels