Dunja Kreiser besuchte die Freiwilligenagentur

Gespräche über Projekte in Wolfenbüttel  

Wolfenbüttel. Die Wolfenbütteler Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser hat das Team der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Wolfenbüttel besucht und sich dabei über wichtige Themen informieren lassen: 

In der Hauptsache ging es um die Förderungen des Hauptamtes, das hinter dem Ehrenamt steht. Bereits erfolgte Kürzungen auf der Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene, werden die kontinuierliche Arbeit der Agentur einschränken. 

Dunja Kreiser (4.v.l.) mit Axel Klingenberg, Astrid Hunke, Oliver Ding, Steffi Bischoff und Besnik Salihi

Viele der gesellschaftlichen Prozesse und Ereignisse lassen sich nicht mehr ohne Ehrenamt stemmen. Ob Umwelt- und Future-Themen / Klimaschutz, ob die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen und Geflüchteten, ob Freiwilligenarbeit in Vereinen oder bei der Ausrichtung von kulturellen und sportiven Veranstaltungen sowie demokratiebildenden und demokratiestützenden Maßnahmen – das alles funktioniert besser mit professioneller Hilfe.

Die Wirkungsfelder des Ehrenamts werden immer vielfältiger und oft unübersichtlich. Den Engagierten begegnen häufig Hürden und Hemmnisse oder sie werden bedroht und unter Druck gesetzt, wenn sie sich für „brisantere“ Themen einsetzen oder zu den Helfenden Händen gehören wie Feuerwehr, Umweltschutz, Katastrophenschutz etc. 

In vielen Bereichen des Ehrenamts sind zunehmend mehr Koordination, Qualifikation, Beratung, Bildung und Hilfestellung notwendig. Diesen Service bietet die Freiwilligenagentur in der Region. Dafür braucht sie die notwenigen Fördermittel für ihre Beschäftigten und die Sachmittel, um dem Bedarf der Ehrenamtlichen nachzukommen. 

Zu Jahresbeginn 2020 sind der Freiwilligenagentur ein Teil der dafür notwenigen Fördermittel auf der Bundesebene weggebrochen da es zu Kürzungen kam, die ursächlich bei der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zu suchen sind. 

In der Region Braunschweig / Wolfenbüttel für das Ehrenamt aktiv: Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.

Weitere Einsparungen wurden bei der Basisunterstützung der Freiwilligenagenturen Niedersachsens vorgenommen. „Diese Finanzierungen wurden um 1/3 der Förderungen aus dem Vorjahr gekürzt, obwohl doch klar ist, dass durch die jetzt intensiv verlaufende Integration von Menschen aus anderen Ländern gerade die Bereiche der Ehrenamtsförderung nachhaltig betrieben werden müssen“, sagt Astrid Hunke, Leiterin der Freiwilligenagentur. 

Dazu stand Dunja Kreiser zum Gespräch zur Verfügung. Sie hat zielstrebig daran gearbeitet, Strategien mit zu entwickeln und dieser Tendenz Einhalt zu gebieten. Sie brachte sich mit konstruktiven Vorschlägen in die Lösungsstrategien ein und gab wertvolle Tipps, an wen sich die Freiwilligenagentur nun in welcher Weise wenden kann. Dazu bot sie an, selbst für die Beförderung der Verbesserung und Stabilisierung der Finanzrahmen der Freiwilligenagentur tätig zu werden. Dunja Kreiser sagt: Ich setze mich persönlich dafür ein, dass die Agentur in der Region weiterhin dieser wertvollen Arbeit vollumfänglich jetzt und auch in den kommenden Jahren nachgehen kann“.