Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
  • Start
  • Verbinde mit Facebook
  • RSS für Einträge
  • Start
  • Aktuell
  • Netzwerke
    • Freiwillig Aktiv
    • Inklusion
    • Sport
    • Thema Flucht / Migration
  • Projekte
    • Archiv
      • Aus dem Rahmen
      • Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten
      • Ein Ehrenamt für Geflüchtete – wie geht das?
      • Gut integriert durch ein Ehrenamt
      • Peers helfen
        • Das Projekt
        • Peers Aktionen
        • Peers Aktuelles
        • Peers Schulungen
      • Rein ins Ehrenamt
    • Bienes Zukunft
    • Chancenpatenschaften Braunschweig
    • Chancenpatenschaften Wolfenbüttel
    • Corona-Hilfe
      • Corona-Hilfe – Anmelden
      • Corona-Hilfe – Infos und Hilfen
      • Corona-Hilfe – International
      • Corona-Hilfe – Leichte Sprache
    • Demokratie Leben WF
    • Digitalisierungshelfer:innen
    • Frauenpower
      • Frauenpower – das sind wir
      • Frauenpower – unsere Aktivitäten
    • Freiwilligenagentur Elm-Asse
    • Freundschaften schließen und Jugend-Netzwerke gründen
    • Kompetenzzentrum Elm-Asse
    • Kunst und Kultur a la Couleur in Lehre
    • Motea – Mobile Themenparks Elm-Asse
    • Reparaturcafé Braunschweig
    • Sprechen Sie Deutsch? – Sprechen Sie Deutsch!
    • Stadionbegleitung
    • Wir wollen Demokratie
    • Young Faces of Democracy
  • Ehrenamt
    • Anmeldung für Freiwillige und Hilfesuchende
    • Engagementbörse durchsuchen
    • Newsletter
  • Börse
  • „Demokratie leben!“
  • Agentur
    • Selbstverständnis
    • FA-Sportverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Förderer
    • Auszeichnungen / Siegel
  • Presse
    • Pressespiegel 2013
    • Pressespiegel 2014
    • Pressespiegel 2015 Jan-Jun
    • Pressespiegel 2015 Jun bis Okt
    • Pressespiegel ab Nov. 2015
    • Pressespiegel ab April 2016
    • Pressespiegel 2017
    • Pressespiegel 2018
    • Pressespiegel 2019
    • Pressespiegel 2020
    • Pressespiegel 2021
    • Pressespiegel 2022
    • Pressespiegel 2023
  • Spenden

Ehrenamt im neuen Land – Erfahrungsaustausch

21. November 2018  |   Abgelegt unter : Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten,Ein Ehrenamt für Geflüchtete - wie geht das?  |   Verfasst von: admin

Ehrenamt im neuen Land – Erfahrungsaustausch und Abschluss der Veranstaltungsreihe

Am 26. November findet von 17 bis 19 Uhr im AWO-Glashaus des Sozialpsychiatrischen Zentrums der AWO in der Parkstr. 2-4 in Braunschweig die Abschlussveranstaltung der Reihe „Ehrenamt im neuen Land“ statt.

Wer sich in diesem Land engagiert, fühlt sich hier auch bald zuhause. Das ist die Grundannahme des Integrationsprojekts „Peers helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., in dessen Rahmen die Veranstaltungsreihe „Ehrenamt im neuen Land“ stattfindet.

Erfahrungsaustausch

In den letzten Wochen wurde sich in der Veranstaltungsreihe mit Fragen der Interkultur und der Gleichberechtigung von Mann und Frau beschäftigt sowie damit, wie Ehrenämter für Menschen mit Fluchthintergrund im Idealfall beschaffen sind. Doch wie sieht die alltägliche Praxis aus? Die Freiwilligenagentur lädt alle, die mit diesem Thema zu tun haben, zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein. Das sind einheimische und zugewanderte Ehrenamtliche, Teilnehmer*innen an Patenschaftsprogrammen und Verantwortliche aus Vereinen und Initiativen.

Erfahrungsaustausch

Nach einem kurzen Impulsvortrag von Axel Klingenberg, der seit zweieinhalb Jahren im Projekt „Peers helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ arbeitet, geht es in die Diskussion, wie die Arbeit zur Integration von zugewanderten Menschen in den nächsten Jahren aussehen kann.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Reihe findet in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst der AWO statt.

Was: „Ehrenamt im neuen Land“ – Veranstaltungsreihe für Menschen in der Flüchtlingshilfe
Wann: montags, 22. Oktober, 19. November, 26. November, jeweils 17.00 bis 19.00 Uhr
Wo: AWO-Glashaus des Sozialpsychiatrischen Zentrums der AWO, Parkstraße 2-4, 38102 Braunschweig

Weitere Informationen:
www.freiwillig-engagiert.de
Anmeldung:
Axel Klingenberg, 05331 9920 920, a.klingenberg [at] freiwillig-engagiert.de

 

Das Projekt „Peers Helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ wird unterstützt von der „Aktion Mensch“ und hat zum Ziel, innerhalb von 3 Jahren 90 Neuzugewanderte in das Ehrenamt zu bringen und 45 Institutionen dahingehend zu sensibilisieren, dass sie Neuzugewanderte als Ehrenamtliche einsetzen.

 


 

Hier finden Sie uns:

Freiwilligenagentur
Jugend-Soziales-Sport e.V.


Wolfenbüttel:
Reichsstraße 6 (1. Stock)
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 0 53 31 / 90 26 26
info.wf (at) freiwillig-engagiert.de

Braunschweig:
Sonnenstraße 13 / Eingang Güldenstraße
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31 / 48 11 020
info.bs(at)freiwillig-engagiert.de

Projektbüro Wolfenbüttel:
Reichsstraße 6 (Untergeschoß)
38300 Wolfenbüttel
Tel. 05331/984979

Lehre
Marktstraße 10
38165 Lehre
Tel. 0531/4811020 (vorübergehend)

Remlingen
Freiwilligenagentur
Elm-Asse

Im Kirchwinkel 4
38319 Remlingen
0 53 36 – 94 89 500
Termine nach Absprache

Mailkontakt:
info(at)freiwillig-engagiert.de

Share This Post

Nachschlagen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Förderer
  • Partner


© 2023 Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V.

Soziale Netzwerke

FacebookGoogle +1PicasaYoutube

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
↑ Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
Anmelden - Powered by WordPress - Designed by Gabfire Themes