Empowerment-Workshop für geflüchtete Frauen

Empowerment-Workshop – Selbstbewußtsein von geflüchtete Frauen stärken

Das Projekt „Frauenpower“ möchte das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung von geflüchteten Frauen im Landkreis Wolfenbüttel stärken. Dazu wird es am Samstag, den 12. August, von 11 bis 17 Uhr ein Bildungsangebot für arabisch sprechende Frauen im C83 in der Cranachstraße 83 in Wolfenbüttel geben.

Empowerment-Workshop

Eine Ehrenamtliche, die selber vor zwei Jahren aus Syrien geflohen ist, leitet den Empowerment-Workshop. Sie wird den Frauen dabei wichtige Informationen und Handlungsoptionen zu den Themen Kommunikationsfähigkeit, Gleichberechtigung und häusliche Gewalt vermitteln.

Kurz gesagt:

Was: Empowerment-Workshop für geflüchtet Frauen in arabischer Sprache zu den Themen Kommunikationsfähigkeit, Gleichberechtigung und Formen von und Umgang mit Gewalt
Wann: Samstag, 12. August, 11 – 17 Uhr
Wo: Begegnungsstätte C83 in der Cranachstraße 83, 38300 Wolfenbüttel

Da die Teilnehmerzahl auf 15 Frauen begrenzt ist, ist eine kurze Anmeldung über frauenpower [at] freiwillig-engagiert.de oder telefonisch unter 0 53 31 – 90 26 26 erwünscht.

Bei Interesse kann der Workshop darüber hinaus auch in den Samt- und Einheitsgemeinden des Landkreises angeboten werden. Teilen Sie uns mit, wenn Sie möchten, dass wir auch in Ihre Gemeinde kommen!
Sie finden Frau Bischoff und Frau Martin (Projektkoordinatorinnen) im Büro der Freiwilligenagentur Reichstraße 6 in Wolfenbüttel.

Weitere Informationen zum Projekt „Frauenpower“ finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Empowerment-Workshop

Gefördert durch:

Empowerment-Workshop Empowerment-Workshop