Fotoausstellung wird digital begleitet – erste Videos aufgezeichnet
Die Fotoausstellung „Gesichter der Demokratie“ wird digital begleitet – Förderung durch Demokratie leben! Braunschweig

„Gesichter der Demokratie“ ist ein regionales politisches Kunstprojekt der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V. Mehr als 50 unterschiedliche Personen und Gruppen haben sich im Rahmen des Projekts fotografieren lassen und kurze Texte zu unserer freiheitlichen Demokratie, zum Grundgesetz und zu den Menschenrechten geschrieben.

Die Ausstellung ist, ergänzt um neue Exponate, erneut in Braunschweig zu sehen (zuvor im Februar in der VHS Alte Waage).
18 Bilder sind aktuell im Schlosscarree (Ringerbrunnen 6, im ehemaligen Eintracht-Fanshop neben der Apotheke) zu sehen. Dort sind sie Teil der Ausstellung „Feel the Art“, bei der Künstler*innen der Region ihre neuen Werke präsentieren. Sie ist im selben Raum wie der ACPW e.V. mit Fotos von Nizar Fahem.

Derzeit dürfen sich wegen der Corona-Beschränkungen nur vier Personen auf einmal im Ausstellungsraum im Schlosscarree aufhalten. Die Ausstellung wird daher mit digitalen Aktionen begleitet. Dazu zählen Lesungen, Interviews, Chats und persönliche Statements von Besucher*innen zur Demokratie (als Audio, Video oder Foto), die auf der Homepage der Freiwilligenagentur oder in sozialen Netzwerken (YouTube, Facebook, Instagram) zur Verfügung gestellt werden.

Es haben bereits Dreharbeiten mit dem Künstler Julius Nünning stattgefunden: Dabei waren bisher: Buddy Dirk von der Positive Lounge Braunschweig, Tanja Pantazis, Karl Grziwa und Jan Spohler von der VHS Braunschweig sowie Dinah Fröhlich und Anna Krause von den Hockeydamen von Eintracht Braunschweig. Sie alle wurden von Axel Klingenberg (Freiwilligenagentur) interviewt.
Die Studentin Ronja Linke las die von ihr verfasste Geschichte „Die Prinz und der Prinzessin“ aus dem Kinderbuch „Alles sind anders als alle anderen“ vor.

Die Ergebnisse werden nach Fertigstellung (Schnitt / Bearbeitung) hier nach und nach veröffentlicht.
Es gab auch eine Radiosendung zur Ausstellung bei Radio Okerwelle (hier zu hören in der SoundCloud) sowie Statements von Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung, die unser Mitarbeiter Oliver Ding aufgezeichnet hat. Darüber berichten wir gesondert.

Fragen zur Ausstellung „Gesichter der Demokratie“ in Braunschweig bitte an das Team der Freiwilligenagentur unter:
Telefon: 0531/4811020 oder per E-Mail an:
info.bs [at] freiwillig-engagiert.de
Diese Aktionen werden gefördert von „Demokratie leben! Braunschweig“. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
