Frauenpicknick – Auftakt zum Frauentreff

Sommer, Sonne, Spaß und Picknick – Auftakt zu offenem Frauentreff

Dieser Sommer meint es gut mit Wolfenbüttel: mehr als 20 Frauen und Kinder haben das schöne Wetter und die sauberen Wiesen im Seeliger Park beim gemeinsamen Picknick genossen. Jede Frau hat etwas Landestypisches zu essen mitgebracht und es wurde neugierig von allem gekostet. Dabei kamen Frauen ganz unterschiedlicher Herkunft bei lockerer Atmosphäre ins Gespräch über Essen, Kinder, Sprache und Arbeit. Es wurde viel gelacht und gut gegessen. Die beiden Ehrenamtlichen Kim Vossbein und Hibatuallah Alzeer waren auch dabei und möchten gerne im August wieder ein Frauenpicknick im Rahmen des Frauenpower-Projektes veranstalten.

Frauentreff

Das Picknick war der Auftakt zu ihrem offenen Frauentreff. Ab Montag den 23. Juli werden sie wöchentlich in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft den Frauen in Wolfenbüttel einen Raum bieten, sich auszutauschen, Fragen zu stellen, Neues zu lernen. Frau Alzeer ist angehende Psychologin und Frau Vossbein studiert soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel. Beide haben sich entschlossen, Frauen durch Begegnungen, Gespräche, Beiträge und vor allem Spaß zu motivieren und zu fördern. Der wöchentliche Frauentreff findet jeden Montag statt und ist für alle Frauen offen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Möchten Sie mitmachen oder reinschnuppern? Dann kommen Sie am 23. Juli, 15 Uhr, in die Okerstraße 21e in Wolfenbüttel oder fragen sie Steffi Bischoff unter 05331 / 90 26 26 oder frauenpower [at] freiwillig-engagiert.de

Frauentreff

 

Das Projekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration – Träger ist der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt.
Gefördert durch: