Freiwilligenagentur bei „Niedersachsen packt an“
Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. präsentierte sich beim Bündnis „Niedersachsen packt an“
In dieser Woche hat sich die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., wie bereits im vergangenen Jahr, beim 3. Jahrestag des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ im Convention Center auf dem Messegelände Hannover mit einem Informationsstand präsentiert.
Im Rahmen eines Marktes der Möglichkeiten stellte Agenturleiterin Astrid Hunke mit ihrem Team integrative Projekte der Freiwilligenagentur vor, die sich mit dem Ehrenamt von Geflüchteten befassen. Dabei hat sie unter anderem eine Landkarte von Niedersachsen gezeigt, auf der an bisher ca. 70 Orten wichtige Einsatzstellen zur Integration von Geflüchteten gesammelt wurden. Alle Einsatzstellen wurden von Mitarbeiterinnen der Freiwilligenagentur persönlich kontaktiert, auf der Karte markiert und zum Ehrenamt von Geflüchteten befragt.
Bei den Gästen besonders gefragt waren die im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel“ von jungen Geflüchteten hergestellten „Kalender der Vielfalt“, die als Wand- und Tischkalender vorlagen. Sie enthalten u.a. die Feiertage von vier Weltreligionen. Besuch bekam die Freiwilligenagentur auch von Dunja Kreiser, Landtagsabgeordnete für Wolfenbüttel-Nord, und Matthias Wunderling-Weilbier, Landesbeauftragter für regionale Landesentwicklung Braunschweig und von Karin Schmalriede vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie.
Das Bündnis „Niedersachsen packt an ist ein Zusammenschluss von über 330 Institutionen und mehr als 2550 Einzelpersonen in Niedersachsen. Es hat zum Ziel geflüchteten Menschen Schutz zu geben und einen Neustart zu ermöglichen. Rund 50 landesweite Projekte und Initiativen aus den Bereichen Sprache, Arbeit, Wohnen und Leben, Bürgerschaftliches Engagement & Gesellschaftliche Teilhabe stellten sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vor.
Vorgestellt wurden unter anderem die Projekte/ Aktivitäten: