Familienpatenschaften vermittelt

Freiwilligenagentur vermittelt Familienpatenschaften im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“

Bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. ist seit März 2016 das Projekt Ankommenspaten – Patenschaften für Neuzugewanderte in Braunschweig beheimatet. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen fördert es über das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen„, das zum Ziel hat, Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen zu unterstützen. Das Programm gehört zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Von den Patenschaften profitieren häufig ganze Familien. Der neue Mitarbeiter der Freiwilligenagentur, Matthias Bertram, hat hierzu gleich zwei Patenschaften vermittelt: Claudia Wyrwoll und ihr Ehemann Christian Wyrwoll, selbst junge Eltern, begleiten jeweils eine Familie. Frau Wyrwoll nimmt sich der Familie von Shaha Albari aus Syrien an, hier wird z.B. gemeinsam nach einem Fußballverein für den Sohn gesucht. Herr Wyrwoll betreut die Familie von Rooda Mahamuud aus Somalia und unterstützt sie dabei mit ihrer Familie zusammenzufinden. Bei den Familienpatenschaften geht es ebenso um Hilfe bei der Integration, die Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse der Zugewanderten sowie um alltägliche Unterstützung bei Behördengängen, Wohnungssuche und ähnlichem.

 

So läuft eine Beratung in der Freiwilligenagentur in Braunschweig

Nach dem Erstgespräch mit der/dem Ehrenamtlichen, im Büro der Freiwilligenagentur, wird ein erster gemeinsamer Termin zur Vermittelung einer Patenschaft in den Räumen der Freiwilligenagentur vereinbart. Das Kennenlerntreffen mit den Freiwilligen und den Mentees (Zugewanderte) hilft, um eventuelle Barrieren und Unsicherheiten zu überwinden und erste Informationen auszutauschen. Die inhaltlichen Themen für eine Patenschaft werden festgelegt. Diese sind: Respektvoller Umgang miteinander, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Termine einhalten und gemeinsame Interessen herausfinden sowie sich über die Grenzen der Patenschaft zu einigen.

Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, meldet sich bitte bei der Freiwilligenagentur Braunschweig (Ansprechpartner*innen: Martina Heike / Steffi Bischoff / Matthias Bertram):
Tel. 0531-4811020, oder per Mail: info.bs [at] freiwillig-engagiert.de.

Familienpatenschaften