Frühstück mit Ankommenspaten und Neuzugewanderten
Frühstück mit Ankommenspaten und Neuzugewanderten im Bundesprogramm „ Menschen stärken Menschen“
Am Samstag, den 20. August 2016, fand ein Frühstück mit Ankommenspaten und Neuzugewanderten in den Räumen der Volkshochschule (VHS), Alte Waage, Braunschweig, statt.
Organisiert wurde dieses Treffen von der Freiwilligenagentur Braunschweig mit dem Hintergrund, den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Flüchtlingshilfe zu danken.
Herr Rüscher, Ehrenamtskoordinator der Stadt Braunschweig in der Flüchtlingshilfe, berichtete über die momentane Situation der Neuzugewanderten in Braunschweig und wertschätzte die Arbeit der Ehrenamtlichen. Viele aufkommenden Fragen konnten direkt geklärt oder als Anregung mitgenommen werden.
Weitere Gäste waren Dr. Otmar Dyck, stellvertretender Vorsitzender der Freiwilligenagentur Braunschweig und Wolfenbüttel, sowie Frau Siewert vom Bebelhofgarten, Frau Gelinek von der Caritas und Frau Pantazis von der VHS Braunschweig. Frau Pantazis informierte über verschiedene Sprachangebote der VHS.
Mit großer Freude wurden die Teilnehmer des Schwimmkurses der Freiwilligenagentur in Braunschweig für Neuzugewanderte und den Paten Frau und Herr Brodowski begrüßt.
Viele Fragen wurden gestellt, die nicht alle sofort beantwortet werden konnten. Die Freiwilligenagentur Braunschweig hat die Aufgabe übernommen, eine Liste mit verschiedenen Angeboten und Möglichkeiten für Neuzugewanderte zu erstellen und dann an alle Paten zu versenden.
Das Büfett erfreute sich großen Zuspruchs und in gemütlicher Runde konnten sich die Menschen näher kennenlernen und Erfahrungen austauschen.
Wir danken „Stiftungen helfen – Engagement für Flüchtlinge in Niedersachsen“ für die finanzielle Unterstützung dieser Veranstaltung.
Wir danken der VHS Braunschweig für die kostenlose Nutzung des schönen Dachgeschosses und Frau Pantazis für ihre Unterstützung.
Wer am Ankommenspaten-Programm in Braunschweig teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei:
Barbara Klerings b.klerings [at] freiwillig-engagiert.de
0531/4811020.