Fußballturnier zur Inklusion 2017
Inklusion und Demokratie – ein Team mit Gewinnerpotential
Die Freiwilligenagentur lud am Samstag, den 06. Mai 2017, zu einem inklusiven Fußballturnier ein. Es fand beim TSV Schöppenstedt statt – im Rahmen des jährlichen europäischen Protesttages (der ist am 5. Mai) zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Zu diesem Zweck wurde es gefördert von der „Aktion Mensch“.
„Der Spaß steht im Vordergrund.“ sagt Besnik Salihi, Projektleiter der Freiwilligenagentur, der das Turnier organisierte. „Wir bringen verschiedene Menschen zusammen, die sonst vielleicht nicht aufeinander treffen würden um sie miteinander ins Gespräch zu bringen.
Regina Bollmeier, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Elm-Asse, Astrid Hunke, Leiterin der Freiwilligenagentur und Werner Isensee, Vorsitzender des TSV Schöppenstedt, begrüßten die Teilnehmer/innen. Es nahmen 10 Mannschaften teil, die sich aus Menschen mit und ohne Behinderungen, aller Kulturen und Generationen zusammensetzten.
Astrid Hunke: „Hier darf jeder /jede sein wie er will. Sport, Spaß und viel Gastlichkeit beim TSV Schöppenstedt. Inklusion und Demokratie – ein Team mit Gewinnerpotential.“ Werner Isensee freute sich besonders über das Engagement der freiwilligen Helfer und Begeisterung der Spieler. „Man lernt Respekt voreinander und stellt das Miteinander in gemischten Teams vor den Leistungsgedanken.“ ergänzt Dr. Otmar Dyck, 2. Vorsitzender der Freiwilligenagentur.
Erstmals fand das Turnier, das die Freiwilligenagentur jährlich ausrichtet, in Schöppenstedt statt. Ein Team der Lebenshilfe Braunschweig unterstützte die Veranstaltung tatkräftig. Außerdem gab es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Der Fair Play-Pokal wurde gesponsert von Juwelier Angerstein. Zu Besuch war auch Leo, Maskottchen von Eintracht Braunschweig. Vielen Dank dafür und auch hier nochmal an alle ehrenamtlichen HELFERINNEN und HELFER!
Sieger des Turniers wurde die GSV Futsal Braunschweig, den zweiten und dritten Platz belegten internationale Teams aus dem Projekt „Peers helfen“ der Freiwilligenagentur. Den Fair-Play-Pokal erhielt das Team „Power Rangers“ des TSV Schöppenstedt. Außerdem dabei waren unter anderem der SC Neuerkerode, die Wölfe-Löwenbande sowie mehrere international und inklusiv zusammengestellte Teams aus Wolfenbüttel, Braunschweig und Schöppenstedt.
Im bunten Rahmenprogramm kam auch der Wir-Song mal wieder zum Einsatz. Der TSV Schöppenstedt sorgte für hervorragendes Essen (von der traditionellen Bratwurst über Halal bis zu vegetarisch und dazu noch eine tolles Kuchenbuffet) und Aktionen für die ganz Familie inklusive einer Torwand und einer Hüfburg.
Fotos: Kreshnik Keqa / Oliver Ding
Das Fußballturnier zur Inklusion wurde gefördert von:
![]() |