Fußgänger-Rallye durch die Innenstadt
Geflüchtete und Ehrenamtliche nahmen an einer Fußgänger-Rallye teil
Braunschweig. Einen besonderen Spaß gab es diese Woche für 16 Ehrenamtliche und Geflüchtete in Braunschweig: Sie nahmen an einer Fußgänger-Rallye durch die winterliche Innenstadt in Braunschweig teil.

Im Rahmen des Projektes „Gut integriert durch ein Ehrenamt für Neuzugewanderte in Braunschweig“ hat die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig eine Fußgänger-Rallye durchgeführt. Das Projekt wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert (aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages) und vom Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt getragen.

Es nahmen insgesamt 16 Personen teil: Geflüchtete aus Kolumbien, Afrika, Tschetschenien und dem Iran sowie Ehrenamtliche und die Lebenshilfe Braunschweig. Sie haben sich in drei gemischten Gruppen auf die Suche nach den Lösungen für 17 Aufgaben gemacht.

Diese führte zur Feierabend-Zeit durch die winterlich beleuchtete Innenstadt in Braunschweig. Beginnend bei der Freiwilligenagentur in der Sonnenstraße / Ecke Güldenstraße ging es auf verschiedenen Stationen bis zum Rathaus. Es mussten Rätsel, z.B. zum Eulenspiegel-Brunnen oder zum „Kattreppeln“ gelöst werden, außerdem Orte gesucht und Handy-Fotos gemacht werden. Dazu gab es Fragen zu den „Stolpersteinen“ zu beantworten.

Zur Freude und auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fand sie ihre letzte Station beim frisch eröffneten Weihnachtsmarkt am Burgplatz. Es gab für jeden eine Bratwurst und ein alkoholfreies Getränk.
Die Aktion ist bei allen Beteiligten sehr gut angekommen und sollte bei nächster Gelegenheit wiederholt bzw. fortgesetzt werden.

Wer Interesse hat, an ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen oder solche zu organisieren, sowie sich in interkulturellen Projekten zu engagieren, meldet sich bitte bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig: Sonnenstraße 13, 38100 Braunschweig, 0531/4811020, info.bs [at] freiwillig-engagiert.de.

Das Projekt „Gut integriert durch ein Ehrenamt für Neuzugewanderte in Braunschweig“ ist ein über den AWO-Bundesverband ermöglichtes Gemeinwesenorientiertes Projekt (GWOP) – gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages).