Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
  • Start
  • Verbinde mit Facebook
  • RSS für Einträge
  • Start
  • Aktuell
  • Netzwerke
    • Freiwillig Aktiv
    • Inklusion
    • Sport
    • Thema Flucht / Migration
  • Projekte
    • Archiv
      • Aus dem Rahmen
      • Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten
      • Ein Ehrenamt für Geflüchtete – wie geht das?
      • Gut integriert durch ein Ehrenamt
      • Peers helfen
        • Das Projekt
        • Peers Aktionen
        • Peers Aktuelles
        • Peers Schulungen
      • Rein ins Ehrenamt
    • Bienes Zukunft
    • Chancenpatenschaften Braunschweig
    • Chancenpatenschaften Wolfenbüttel
    • Corona-Hilfe
      • Corona-Hilfe – Anmelden
      • Corona-Hilfe – Infos und Hilfen
      • Corona-Hilfe – International
      • Corona-Hilfe – Leichte Sprache
    • Demokratie Leben WF
    • Digitalisierungshelfer:innen
    • Frauenpower
      • Frauenpower – das sind wir
      • Frauenpower – unsere Aktivitäten
    • Freiwilligenagentur Elm-Asse
    • Freundschaften schließen und Jugend-Netzwerke gründen
    • Kompetenzzentrum Elm-Asse
    • Kunst und Kultur a la Couleur in Lehre
    • Motea – Mobile Themenparks Elm-Asse
    • Reparaturcafé Braunschweig
    • Sprechen Sie Deutsch? – Sprechen Sie Deutsch!
    • Stadionbegleitung
    • Wir wollen Demokratie
    • Young Faces of Democracy
  • Ehrenamt
    • Anmeldung für Freiwillige und Hilfesuchende
    • Engagementbörse durchsuchen
    • Newsletter
  • Börse
  • „Demokratie leben!“
  • Agentur
    • Selbstverständnis
    • FA-Sportverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Förderer
    • Auszeichnungen / Siegel
  • Presse
    • Pressespiegel 2013
    • Pressespiegel 2014
    • Pressespiegel 2015 Jan-Jun
    • Pressespiegel 2015 Jun bis Okt
    • Pressespiegel ab Nov. 2015
    • Pressespiegel ab April 2016
    • Pressespiegel 2017
    • Pressespiegel 2018
    • Pressespiegel 2019
    • Pressespiegel 2020
    • Pressespiegel 2021
    • Pressespiegel 2022
    • Pressespiegel 2023
  • Spenden

Fußgänger-Rallye durch die Innenstadt

29. November 2019  |   Abgelegt unter : Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchteten,Gut integriert durch ein Ehrenamt,Thema Flucht / Migration  |   Verfasst von: admin

Geflüchtete und Ehrenamtliche nahmen an einer Fußgänger-Rallye teil 

Braunschweig. Einen besonderen Spaß gab es diese Woche für 16 Ehrenamtliche und Geflüchtete in Braunschweig: Sie nahmen an einer Fußgänger-Rallye durch die winterliche Innenstadt in Braunschweig teil. 

Fußgänger-Rallye
Die Gruppen hatten viel Spaß zusammen…

Im Rahmen des Projektes „Gut integriert durch ein Ehrenamt für Neuzugewanderte in Braunschweig“ hat die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig eine Fußgänger-Rallye durchgeführt. Das Projekt wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert (aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages) und vom Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt getragen. 

Fußgänger-Rallye
Auf der Suche nach Lösungen im winterlichen Braunschweig – Hier: Kohlmarkt

Es nahmen insgesamt 16 Personen teil: Geflüchtete aus Kolumbien, Afrika, Tschetschenien und dem Iran sowie Ehrenamtliche und die Lebenshilfe Braunschweig. Sie haben sich in drei gemischten Gruppen auf die Suche nach den Lösungen für 17 Aufgaben gemacht.

Eine Station war am „Wintertheater“ bei der Martinikirche

Diese führte zur Feierabend-Zeit durch die winterlich beleuchtete Innenstadt in Braunschweig. Beginnend bei der Freiwilligenagentur in der Sonnenstraße / Ecke Güldenstraße ging es auf verschiedenen Stationen bis zum Rathaus. Es mussten Rätsel, z.B. zum Eulenspiegel-Brunnen oder zum „Kattreppeln“ gelöst werden, außerdem Orte gesucht und Handy-Fotos gemacht werden. Dazu gab es Fragen zu den „Stolpersteinen“ zu beantworten.

Aufgabe am Kattreppeln – das heißt übrigens „Katzenbalgen“

Zur Freude und auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fand sie ihre letzte Station beim frisch eröffneten Weihnachtsmarkt am Burgplatz. Es gab für jeden eine Bratwurst und ein alkoholfreies Getränk.

Die Aktion ist bei allen Beteiligten sehr gut angekommen und sollte bei nächster Gelegenheit wiederholt bzw. fortgesetzt werden.

Auf der Suche nach „Stolpersteinen“

Wer Interesse hat, an ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen oder solche zu organisieren, sowie sich in interkulturellen Projekten zu engagieren, meldet sich bitte bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig: Sonnenstraße 13, 38100 Braunschweig, 0531/4811020, info.bs [at] freiwillig-engagiert.de.

Fußgänger-Rallye
Gute Stimmung bei den Teilnehmer*innen – hier auf dem Kohlmarkt

Das Projekt „Gut integriert durch ein Ehrenamt für Neuzugewanderte in Braunschweig“ ist ein über den AWO-Bundesverband ermöglichtes Gemeinwesenorientiertes Projekt (GWOP) – gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages).

Hier finden Sie uns:

Freiwilligenagentur
Jugend-Soziales-Sport e.V.


Wolfenbüttel:
Reichsstraße 6 (1. Stock)
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 0 53 31 / 90 26 26
info.wf (at) freiwillig-engagiert.de

Braunschweig:
Sonnenstraße 13 / Eingang Güldenstraße
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31 / 48 11 020
info.bs(at)freiwillig-engagiert.de

Projektbüro Wolfenbüttel:
Reichsstraße 6 (Untergeschoß)
38300 Wolfenbüttel
Tel. 05331/984979

Lehre
Marktstraße 10
38165 Lehre
Tel. 0531/4811020 (vorübergehend)

Remlingen
Freiwilligenagentur
Elm-Asse

Im Kirchwinkel 4
38319 Remlingen
0 53 36 – 94 89 500
Termine nach Absprache

Mailkontakt:
info(at)freiwillig-engagiert.de

Share This Post

Nachschlagen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Förderer
  • Partner


© 2023 Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V.

Soziale Netzwerke

FacebookGoogle +1PicasaYoutube

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
↑ Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.
Anmelden - Powered by WordPress - Designed by Gabfire Themes