Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit
Die Fragerunde am 25. April in der Volkshochschule Braunschweig mit dem Refugium war gut besucht – Thema: Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit

Braunschweig. Viele der Geflüchteten haben sich mittlerweile gut zurecht gefunden, aber ein Dauerthema bleiben Ausbildung und Arbeit. Um dieses Thema zu beleuchten, hat die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Mitarbeiterinnen des Refugiums gewinnen können, damit sie Interessierte über die aktuelle rechtliche Situation aufklären.

Zum Vortrag des Refugium Flüchtlingshilfe e.V. in der Volkshochschule Braunschweig am Donnerstag, den 25. April waren 16 Gäste gekommen: Ehrenamtliche, Hauptamtliche aus anderen Einrichtungen und Menschen mit Fluchthintergrund.
Madina Rostaie und Anna Dempewolf stellten das Refugium vor und beantworteten in ihrem Vortrag Fragen rund um das Thema „Geflüchtete in Ausbildung und Arbeit“. es ging z.B. um die Fragen
Während der Vortrags und im Anschluß entwickelten sich rege Diskussionen zwischen den Teilnehmer*innen.

Die Präsentation wird nach dem 6. Mai auf der Homepage der Freiwilligenagentur zu finden sein.
Vielen Dank an die Volkshochschule für die Bereitstellung des Raumes, der Technik sowie von Getränken und Keksen.
Dozentinnen:
Madina Rostaie (Geschäftsführung + Migrationsberatung + Welcome Dinner)
Anna Dempewolf (Migrationsberatung + Asylverfahrensberatung)

Über weitere Vorschläge zu Themen rund um das Ehrenamt und die Arbeit für und mit Geflüchteten würden wir uns freuen: telefonisch unter 0531/4811020 oder per Mail unter info.bs@freiwillig-engagiert.de.
Hier geht es zur Präsentation
Die Freiwilligenagentur wird als Koordinierungsstelle im Rahmen des Projektes „Begegnung und Partizipation im Engagement mit Geflüchtete“ über den Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert.