„Gesichter der Demokratie“ – Entdeckungstour durch Wolfenbüttel

Wolfenbütteler Einzelhändler stellen 12 Kunstwerke der Ausstellung „Gesichter der Demokratie“ in ihren Schaufenstern aus

Wolfenbüttel. Gemeinsam mit Einzelhändlern in Wolfenbüttel zeigt die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. die Ausstellung „Gesichter der Demokratie“. 

In diesen Geschäften ist in der Wolfenbütteler Innenstadt die Ausstellung zu sehen

„Gesichter der Demokratie“ – das sind persönliche Meinungen von ganz unterschiedlichen Menschen aus der Region zu unserer Demokratie, zum Grundgesetz und zu den Menschenrechten.

„Gesichter der Demokratie“ – das sind Statements von Frauen, Männern, Transgendern, Seniorinnen, Senioren, Jugendlichen, Geflüchteten, Homosexuellen und Menschen mit Behinderungen, welche im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ entstanden sind.


Die Ausstellung läuft aktuell in Wolfenbüttel und in Braunschweig

Derzeit ist die Ausstellung an 12 Orten in der Innenstadt von Wolfenbüttel zu sehen. Weitere 18 Bilder werden derzeit im Schlosscarree in Braunschweig ausgestellt. Die gesamte Ausstellung hat rund 50 Exponate und wird in immer neuen Varianten und an verschiedenen Orten gezeigt.

Drei von über fünfzig Bildern


Die Ausstellung in Wolfenbüttel im Spaziergang ansehen

Bereits im Januar war die Ausstellung in der Trinitatiskirche mit einer Vernissage eröffnet worden. Nun sind die Bilder vom 29.05. bis 19.06.2020 in den Schaufenstern von Geschäften in der Wolfenbütteler Innenstadt zu sehen. Auf diese ungewöhnliche Weise können Interessierte die Ausstellung in einer mal ganz anderen Form erleben. Man kann einfach durch die Innenstadt spazieren und die Bilder im Schaufenster betrachten.

Die Statements sind so vielfältig wie die Teilnehmenden, so sagt Frank: „Demokratie soll sicherstellen, dass jeder Mensch in seiner Individualität geachtet und beachtet wird“.

Diese Bilder sind in den Ausstellungen „Gesichter der Demokratie“ zu sehen


Es werden drei Führungen angeboten

Außerdem werden mittwochs (10.06./17.06) um 17:30 Uhr Führungen durch die Ausstellung angeboten. Diese sind auf 9 Personen beschränkt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Sie uns Feedback zu der Ausstellung und den dort behandelten Themen geben. Das geht am einfachsten per Mail an: 
s.bischoff [at] freiwillig-engagiert.de. Oder rufen Sie uns an unter: 05331/9920920.


Vielen Dank an die beteiligten Unternehmen

Unser besonderer Dank gilt allen Unternehmen, die diese Entdeckungstour ermöglicht haben: Wolfenbütteler Schaufenster, Bücher Behr, Möbel Balzer, Böckhoff Hörgeräte, Seniorenservicebüro, Hair-Lich, ELEVEN Sportwear, Stylingteam Wiedemann, Barmer Krankenkasse, S & T Immobilien, Telekom Shop, Heike Wagner XXL- mode für sie & ihn.