„Gesichter der Demokratie“ in Lehre
Workshop im Ratssaal ermöglicht lokale Erweiterung der Ausstellung „Gesichter der Demokratie“ – wegen Corona abgesagt!

Lehre. Die Fotokunstausstellung „Gesichter der Demokratie“ sollte vom 15.04.2020 bis zum 21.04.2020 im Lehr´schen Rathaus zu sehen sein.
Wegen der Corona-Pandemie wurde diese Aktion ins Jahr 2021 verlegt!
Bereits am 10. März fand ein Workshop statt, bei dem die Ausstellung um einige „Gesichter der Demokratie“ aus der Gemeinde erweitert werden konnte. Darunter Bürgermeister Andreas Busch.

Am 15.04.2020 um 18:00 Uhr sollte mit der Vernissage die Ausstellung feierlich eröffnet werden. Nachfolgend sollten im Ratssaal eine Woche lang 25 Porträts mit 25 unterschiedlichen Meinungen zu demokratischen Themen wie Teilhabe, Vielfalt und Menschenwürde zu sehen sein.
Neben bekannten Politiker*innen aus der Region beteiligen sich Menschen aus allen Altersschichten und verschiedener Herkunft, u.a. auch vier Personen aus der Gemeinde Lehre.
„Wir freuen uns, dass wir der Ausstellung auf diese Weise auch einen lokalen Bezug geben konnten.“, freut sich Mark Gindera von der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport. Gindera ist seit 2019 über das Projekt „Kunst bereichert – Kultur á la Couleur in Lehre“ in der Gemeinde aktiv. Ziel der Ausstellung ist es, die Bedeutung der Demokratie auf künstlerische Weise sicht- und begreifbar zu machen.

Auch zwei themenbezogene Führungen sollten stattfinden. Am 16.04.2020 sollte es um das Thema „Demokratie früher und heute“ gehen und am 20.04.2020 sollte über die „Menschenwürde und Selbstbestimmung“ gesprochen werden. Die Führungen sind kostenfrei und werden zusammen mit der Ausstellung im Frühjahr 2021, je nach Situation der Pandemie mit entsprechenden Hygienekonzepten durchgeführt.
Fragen bitte an Mark Gindera unter:
m.gindera [at] engagiert-lehre.de oder 0531/4811020.
Die Ausstellung und die sie begleitenden Aktionen werden durchgeführt im Rahmen des Projektes „Kunst bereichert – Kultur á la Couleur in Lehre“, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
