Kunst und Kultur à la Couleur in Lehre

Kunst bereichert – Kultur à la Couleur in Lehre: Freiwilligenagentur sucht Projektideen

In der Gemeinde Lehre sind in den nächsten Jahren unter dem Motto „Kunst bereichert – Kultur à la Couleur in Lehre“ verschiedene Kulturprojekte geplant, an denen sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen sollen. Gefördert werden diese mit Bundesmitteln. Noch mindestens bis Ende November sind alle Menschen der Gemeinde Lehre aufgerufen, sich an der Ideenfindung zu beteiligen: In welche Richtung soll es  gehen? Was wäre eine echte Bereicherung für das Gemeindeleben?

Gefordert sind also kreative Köpfe, die sich für Themen aus dem Bereich Kunst und Kultur interessieren. Egal ob Theater, Musik, Lyrik, Poetry-Slam, Malerei oder etwas ganz Innovatives. Ein besonderes Anliegen der Verantwortlichen von Freiwilligenagentur und Gemeindeverwaltung ist es, alle Menschen der Gemeinde unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Alters oder ihrer Einschränkung mitzunehmen. Wer sich schon immer einmal künstlerisch betätigen und dabei Teil eines so bisher einmaligen Gemeinschaftserlebnis sein wollte, wird bei diesem Projekt richtig sein.

Mark Gindera freut sich auf Projektideen

Wunschbox für Projektideen aufgestellt

Die Freiwilligenagentur sammelt als Koordinierungsstelle die Ideen, hilft bei der Initiierung der Projekte, sucht ehrenamtliche Unterstützer und kann in beschränktem Maße sogar Sachmittel aus den Fördermitteln zur Verfügung stellen.Ideen können über Flyer und die Wunschkiste im Rathausfoyer abgegeben, per Mail an m.gindera [at] engagiert-lehre.de gesendet oder auch persönlich mit Mark Gindera von der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. während seiner Sprechstunden im Rathaus Lehre (Montag und Donnerstagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr) besprochen werden. Hierfür ist aber eine Terminabsprache per Mail oder unter Tel. 0531-4811020 notwendig.

Im Rathaus von Lehre steht eine Wunschbox!

Die für den „Wunschzettel“ benötigten Informationen:

Was wünsche ich mir für meinen Ort/meine Gemeinde? Was fehlt mir?

Was für Projekte wünsche ich mir für die Zukunft?

Welche Ideen für neue Projekte habe ich?

Kontaktdaten wie Name, Telefon, E-Mail sowie evtl. Institution oder Verein (freiwillig)

motea