Aktionstage in den Herbstferien in Lehre und Braunschweig
Die Freiwilligenagentur bietet in den Herbstferien Kreativ-Tage für Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren an

Lehre. Am 15. und 22. Oktober 2020 bietet die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. zwei spannende Kreativtage als Ferienevent in Lehre an. Dazu gibt es einen Theater-Tag am 21. Oktober 2020 im KufA-Haus in Braunschweig.
Hierbei wird den Kindern mit regionalen Künstlern und ehrenamtlichen Unterstützern ein buntes Programm geboten. Unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Auflagen erwartet die Kids folgender Ferienspaß:
Erster Event-Tag Lehre (Donnerstag, 15.10.20; Treff: Börnekenhalle um 8.45 Uhr / Ende ca. 15 Uhr):
- Vorleseaktion mit dem Autor des Braunschweigischen und Wolfsburger Sagenbuches, Hr. Christian Sielaff
- Einstudieren eines kleinen Theaterstückes
- Kreative Gestaltung des Bühnenbildes unter fachlicher Anleitung
- Aufführung des Stückes zum Aktionsende

Zweiter Event-Tag Lehre (Donnerstag, 22.10.20, Treff: Rathaus Lehre ab 8.45 Uhr / Ende ca. 15 Uhr):
- Bus-Transfer nach Braunschweig (Mund-Nasen-Schutz notwendig)
- Kindgerechte Stadtrallye durch die Braunschweiger Innenstadt in Kleingruppen
- Gullydeckel-Printing in der Braunschweiger Innenstadt
- Rück-Transfer nach Lehre
Theater-Tag in Braunschweig (Mittwoch, 21.20.20, Treff: KufA-Haus, Westbahnhof 13 am Ringgleis in Braunschweig, ab 8:00 Uhr möglich / Start 9 Uhr / Ende ca. 14 Uhr):
- Vorleseaktion mit dem Autor des Braunschweigischen und Wolfsburger Sagenbuches, Hr. Christian Sielaff
- Einstudieren eines kleinen Theaterstückes
- Kreative Gestaltung des Bühnenbildes unter fachlicher Anleitung
- Aufführung des Stückes zum Aktionsende

Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 13. Oktober 2020 unter m.gindera [at] engagiert-lehre.de oder unter 0531/4811020.
Für den Theater-Tag bitten wir um Anmeldung bis zum 19. Oktober 2020 unter info.bs [at] freiwillig-engagiert.de oder unter 0531/4811020.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Aktionen werden unterstützt von der Aktion Mensch
