Masken für Bienes Zukunft

Ehrenamtliche in der Lebenshilfe nähen Mund-Nasen-Bedeckungen für das Projekt „Eine Chance für Bienes Zukunft“

Seit einigen Wochen geht es langsam wieder los. Das Team des Projektes „Eine Chance für Bienes Zukunft“ ist wieder am Start und produziert mit neuem Werkzeug Bausätze für Bienenhotels. Diese Bausätze werden benötigt um in Zukunft (sobald es wieder möglich ist) bei Aktionen mit Kindern und Erwachsenen Bienenhotels zu bauen.

Fertige Mund-Nasen-Bedeckungen für das Bienenprojekt – Fotos: Lebenshilfe Braunschweig

Diese können die „Hotelbauer“ zum Selbstkostenpreis mit nach Hause nehmen und im eigenen Garten, auf der eigenen Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Sie erhalten dazu Tütchen mit Blumensamen. Diese Blumensamen wurden zuletzt von Ehrenamtlichen der Lebenshilfe Braunschweig im Siegfriedviertel „eingetütet“.

Garn und Stoff mit Bienenmotiv – Fotos: Lebenshilfe Braunschweig

Jetzt haben die Ehrenamtlichen von Siegfrieds Bürgerzentrum noch eine weitere Aktivität für das Projekt umgesetzt: Das Nähen von Mund-Nasen-Bedeckungen für die Beteiligten im Bienenprojekt, damit sie beim Bau der Bienenhotels passende „Masken“ tragen können.

Die Freiwilligenagentur hat den Stoff und die Gummibänder besorgt, bei der Lebenshilfe vorbeigebracht und die fertigen Mund-Nasen-Schutz-Masken später auch wieder abgeholt.

Steffi Bertram beim Nähen von Mund-Nasen-Schutz
Foto: Lebenshilfe Braunschweig

Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. als Trägerin der Projekts „Eine Chance für Bienes Zukunft“ bedankt sich ganz herzlichen bei den fleißigen Näherinnen für die Herstellung des Mund-Nasen-Schutzes.