Mit Frauenpower durch die Asse

Teilnehmende des Projektes Frauenpower wanderten in der Asse

Teilnehmende des Projektes „Frauenpower“ beim Wandern in der Asse

Wolfenbüttel.  Am Samstag, dem 11. September, veranstaltete die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Wolfenbüttel einen Tagesausflug in die Asse. Frauen, die am Projekt Frauenpower der Agentur teilnehmen, kamen mit ihren Kindern zum Wandern in den Wald.

Für die meisten der 15 Teilnehmerinnen war es das erste Mal, dass sie auf dem Land waren. Vor allem die Kinder genossen das gute Wetter und die schöne Natur. Neben der Wanderung fand auch ein Picknick statt, das eine gute Gelegenheit bot, sich auszuruhen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmer waren besonders froh darüber, draußen zu sein und vom Alltag abzuschalten, und wollen auch bei künftigen Veranstaltungen dabei sein.

Teilnehmende des Projektes „Frauenpower“ in der Asse


Viele der Frauen sind sich bewusst, dass die Teilnahme an solchen Veranstaltungen der Freiwilligenagentur unerlässlich ist, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Leute kennenzulernen. 

Es besteht ein großes Bedürfnis von Frauen mit einem Migrationshintergrund, mehr Kontakt mit den Einheimischen zu haben. Wir freuen uns immer über die Unterstützung durch unsere Ehrenamtlichen. Wenn Sie Interesse haben, an einem unserer Projekte teilzunehmen, melden Sie sich bitte unter: 0 53 31 / 99 20 920 oder per Mail bei Tatiana Perez-Aristi.

Teilnehmende des Projektes „Frauenpower“ mit Kindern
auf einem Spielplatz in der Asse


Das Projekt Frauenpower wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration – Träger ist der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt.