Motiviertes Team plant Themenparks in Elm-Asse

Team der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. setzt Themenparks in der Samtgemeinde Elm-Asse um

Themenparks
Die neuen Projektkoordinatoren für MOTEA: Links Besnik Salihi und rechts Christine Becker.


Das Projekt

Die Mobilen Themenparks in Elm-Asse, kurz MOTEA, haben das Ziel Bewohner*innen, Vereine sowie Initiativen vor Ort u. a. bei kulturellen Aktivitäten und Sportangeboten zu unterstützen. Durch die Projekte sollen Bewohner*innen zusammenkommen und ihren Ort aktiv mitgestalten. Dabei spielen die Wünsche und Bedürfnisse der Gemeinde eine große Rolle.


Das Team

Der ehemalige Koordinator Konstantin Prael wechselte in ein wohnortnahes Naturprojekt. Ab sofort koordinieren Christine Becker und Besnik Salihi das MOTEA-Projekt. Beide stammen selbst aus der Samtgemeinde Elm-Asse. „Ich freue mich über das Engagement sowie neuen Ideen, um gemeinsam unsere kleine Heimat zu stärken, zu fördern und zu unterstützen.“ sagte Besnik Salihi.


Die Herausforderung

Um den Herausforderungen der Corona-Pandemie entgegenzuarbeiten, möchte das MOTEA-Team zunächst kontaktarme Projekte durchführen. „Besonders für Menschen im ländlichen Raum gestaltet sich ein Einkauf schwerer als in der Stadt. Eine Fahrt in einen anderen Ort ist für manche herausfordernd, aber bleibt meistens nicht aus. Da kann man sich untereinander helfen. Auch nach der Corona-Zeit ist die Nachhaltigkeit wichtig.“, erklärte Christine Becker. Um das Gemeinwohl in der Nachbarschaft zu stärken und für die Nachhaltigkeit zu kämpfen, lädt das MOTEA-Team ein, an der Initiative „Güte Treffpunkt – Teilen statt Wegwerfen“ mitzumachen. Um dieses Projekt in einem Dorf zu realisieren werden Ehrenamtliche gesucht. Es besteht dort die Möglichkeit Güter abzustellen und mitzunehmen, um effektiv alles zu verbrauchen. Was geteilt werden könnte:

Themenparks

Lebensmittel
z. B. Obst, Gemüse, Dosen

geschlossen bzw. unbenutzt · laut Mindesthaltbarkeitsdatum mind. eine Woche haltbar

Themenparks

Hygiene
z. B. Toilettenpapier, Seife

geschlossen bzw. unbenutzt · laut Mindesthaltbarkeitsdatum mind. zwei Wochen haltbar

Themenparks

Freizeit
z. B. Bücher, Spielzeuge

ausschließlich kleine Artikel, die sauber und unkompliziert wiederverwendbar sind


Die Zukunft

Wir freuen uns grundsätzlich über neue Ideen, um gemeinsam unsere Heimat ein Stück schöner zu machen. Wir bieten Unterstützung für ein aktives Dorfleben im Bereich, Kunst und Kultur sowie Sport und Bildung. Gerne stehen wir Ihnen ab sofort per E-Mail zur Verfügung. Montags und dienstags stehen wir Ihnen auch gerne von 8:00 – 12:00 Uhr in unser Projektbüro in Remlingen bereit. Wir sind mobil und kommen auch gerne zu Ihnen. Über die Aktionen mit Ihnen freuen wir uns schon sehr.

Mehr Informationen

Projekt MOTEA – Mobile Themenparks Elm-Asse
05336 – 94 89 505
info@mot-elmasse.de
www.freiwillig-engagiert.de

Themenparks