Multiplikatoren-Ausbildung in Braunschweig
Workshop-Reihe „Ich bin jung und rede mit“

Braunschweig. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Braunschweig veranstaltet an insgesamt 5 Terminen im November und Dezember eine Workshop-Reihe zur Ausbildung von Multiplikator*Innen.
Sie sind zwischen 18 und 30 Jahren alt und möchten mehr über die Möglichkeiten erfahren, sich demokratisch in Deutschland zu engagieren und den eigenen, oft unterrepräsentierten Themen und Problemen Gehör verschaffen?
Dann melden Sie sich kostenlos an:
Stephan Gehrhardt: 0531/4811020 oder per Mail: schulungen.bs [at] freiwillig-engagiert.de
In den Workshops geht es um den sicheren Umgang mit Online-Video-Kommunikationstools, daran anschließend wird die Rolle der Teilnehmenden als Multiplikator*In erklärt, was ist das und was bedeutet das eigentlich? In einer Online-Veranstaltung gibt es dann Gelegenheit, verschiedene Organisationen und Parteien kennenzulernen und mehr über deren Arbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit zu erfahren. Bei einem persönlichen Coaching mit einer ausgebildeten Referentin bekommt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein individuelles Beratungsgespräch zur Stärkung des Selbstbewusstseins und einem sichereren Auftreten. Im letzten Termin findet schließlich eine gemeinsame Auswertung des Workshops statt, bei der auch mögliche anschließende Engagements der Teilnehmenden besprochen und mögliche Probleme und Fallstricke dafür thematisiert werden sollen.
Die Termine:
Wann? | Wo? | Was? |
17.11.2020, 18:00 Uhr | Online über Jitsi-Meet | Schulung für Online-Videokommunikationstools |
24.11.2020, 18:00 Uhr | Online über Jitsi-Meet | Was ist ein Multiplikator? |
02.12.2020, 18:00 Uhr | Online über Jitsi-Meet | Vorstellung von Organisationen und Parteien |
Anfang Dezember individuell vereinbar, jeweils Abends | Freiwilligenagentur BS, Sonnenstraße 13, 38100 Braunschweig | Individuelles, persönliches Coaching |
16.12.2020, 18:00 Uhr | Online über Jitsi-Meet | Abschlussmeeting mit Auswertung |
Es gibt auch Schulungen in Wolfenbüttel und der Samtgemeinde Elm-Asse.
Das Projekt „Multiplikatorenschulungen in der Integrationsarbeit“ wird gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)