Netzwerk „Sport für Flüchtlinge“
Das Netzwerk „Sport für Flüchtlinge“ in Braunschweig traf sich zum dritten Mal
Am 13. Juni 2016 fand das dritte Netzwerktreffen „Sport für Flüchtlinge“ in der Rotunde der Öffentlichen Versicherung in der Theodor-Heuss-Straße 10 statt.
Der Stadtsportbund Braunschweig, das Sportreferat der Stadt Braunschweig und die Freiwilligenagentur hatten eingeladen. 25 Gäste waren vor Ort.
Kai Niklas Labinski (Landessportbund Niedersachsen) präsentierte Neuigkeiten zu den Fördermöglichkeiten des Landessportbundes.
Grit Heubner von der Sportjugend Braunschweig stellte das Integrationsprojekt (inklusive des Angebots „Interkulturelles Sportartenkarussell“) der Grund- und Hauptschule Rüningen vor.
Barbara Klerings berichtete für die Freiwilligenagentur über Ankommenspatenschaften und reflektierte die Zusammenarbeit mit den Sportvereinen in Braunschweig.
Dazu gab es einen Austausch zu bereits laufenden Angeboten „Sport für Flüchtlinge“.
Vereine aus Braunschweig können ebenso mitmachen wie Ehrenamtliche und Unterstützer/innen.
Artikel in RegionalSport von Jonas Dräger.
Die Netzwerkarbeit der Freiwilligenagentur wird im Rahmen des Projektes „Bürgerschaftliches Engagement für Flüchtlinge in der AWO“ durchgeführt. Dieses wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration“.
![]() |
![]() |
![]() |