Paten im Gespräch bei Radio Okerwelle

Menschen stärken Menschen in Braunschweig – Paten im Gespräch bei Radio Okerwelle

Menschen stärken Menschen ist ein Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es hat zum Ziel, Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen zu fördern und zu unterstützen.

Paten im Gespräch bei Radio Okerwelle

Über die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) nimmt die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. an dem Bundesprogramm unter dem Titel Ankommenspatenschaften teil.

Am 5. Februar 2018 hat Wolfgang Altstädt zusammen mit Teilnehmer*innen des Bundesprogramms aus Braunschweig eine Radiosendung für Radio Okerwelle produziert. Die Paten Klaus Brodowski und Matthias Bertram berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Programm – beide sind bereits seit 2016 dabei. Sie unterstützen bis zu fünf Stunden in der Woche Geflüchtete, z.B. beim Erlernen der Sprache, bei Behördengängen und Alltagsfragen.

Die beiden Geflüchteten Parwana Rahgab Joja (aus Afghanistan) und Sohail Ahmad (aus Pakistan) erzählen über ihre Ziele und ihre gemeinsamen Unternehmungen mit den Paten.

Für die Freiwilligenagentur spricht Barbara Klerings: Es werden noch weitere Freiwillige gesucht, die sich an diesem Programm beteiligen möchten. Die Integration fängt jetzt erst richtig an. Das Programm ist ideal für Berufstätige, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Zum Hören der Sendung klicken Sie bitte auf das Feld unten (Verbindung zur Soundcloud der Freiwilligenagentur)

 

Es werden auch 2018 weitere Freiwillige gesucht, die eine Ankommenspatenschaft übernehmen möchten. Wer sich über dieses Projekt oder über Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement informieren möchte, meldet sich bitte bei der Freiwilligenagentur (Ansprechpartnerin Barbara Klerings) unter: 0531/4811020 oder info.bs[at]freiwillig-engagiert.de.

Werksbesichtigung