Schulung zu Peer-Beratern

Freiwillige gesucht: Schulung zum Peer-Berater/zur Peer-Beraterin

In dem Projekt „Peers helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. werden Menschen mit Fluchterfahrung zu ehrenamtlichen Peer-Beratern/Peer-Beraterinnen geschult. Unter dem Motto „Geflüchtete beraten Geflüchtete“ versuchen sie durch aktives Zuhören herauszufinden, welche Probleme andere Zugewanderte haben und wie sie Hilfestellung leisten können. Eine weitere Aufgabe der Peerberater/Peerberaterinnen ist es, Geflüchtete in bestehende Ehrenämter zu vermitteln beziehungsweise neue Engagementfelder zu erschließen, die ihren Interessen entsprechen. Ziel der Schulung ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in ihren Communities aktiv sein können.

Schulung

Die kostenlosen Schulungen finden jeweils von 14 bis 19 Uhr statt. Sie beginnen am 22. August 2017 und bestehen aus sechs Modulen, die von Dozentinnen und Dozenten geleitet werden, die zum Teil selbst einen Migrationshintergrund haben. Sie werden in den Räumen der Freiwilligenagentur im ersten Stockwerk in der Harzstraße 23 in Wolfenbüttel durchgeführt.

Es sind noch einige wenige Plätze frei für Menschen, die ehrenamtlicher Peer-Berater/ehrenamtliche Peer-Beraterin werden möchten!

Der Ablauf:

  • Modul 1: Interkultur, Referent: Luc Degla, 22.8.2017
  • Modul 2: (Interkulturelle) Kommunikation, Referent: Mustafa User, 29.8.2017
  • Modul 3: Freiwilliges Engagement, Referent/in: Beate Zgonc und Oliver Ding, 12.9.2017
  • Modul 4: Pädagogik und Empowerment, Referentin: Barbara Hennig, 20.9.2017
  • Modul 5: Projektmanagement, Referent: Malte Schumacher, 26.9.2017
  • Modul 6: Rechte, Pflichten und Versicherung im Ehrenamt, Referentin: Astrid Hunke, 17.10.2017
  • Abschlussübung und Nachbereitung: 24.10.2017
  • Abschlussfeier: Donnerstag, 16. November 2017

Schulung

Kontakt und Anmeldung über Axel Klingenberg: a.klingenberg [at] freiwillig-engagiert.de und 05331/99 20 920.

 

Film von den Interkulturellen Höfen – Marienkirche Wolfenbüttel

(Link zu Facebook – Film von Astrid Hunke)

 

Das Projekt „Peers Helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ wird unterstützt von der „Aktion Mensch“ und hat zum Ziel, innerhalb von 3 Jahren 90 Neuzugewanderte in das Ehrenamt zu bringen und 45 Institutionen dahingehend zu sensibilisieren, dass sie Neuzugewanderte als Ehrenamtliche einsetzen.