Statements zur Demokratie

Die Freiwilligenagentur befragt Besucher*innen der Ausstellung „Gesichter der Demokratie“

Anne Kaiser ist als Ehrenamtliche u.a. für die Tafel und für das Projekt „Wir wollen Demokratie“ tätig

Seit 1. Juni macht die Freiwilligenagentur in der Ausstellung „Gesichter der Demokratie“ Foto, Audio und Videoaufnahmen, damit Menschen online daran beteiligt werden können.
Sie befindet sich im ehemaligen Eintracht-Fanshop, gemeinsam mit „Feel the Art“ und dem ACPW e.V. (mit Fotos von Nizar Fahem).
Die Fotoausstellung ist aktuell im Schlosscarree, Ritterbrunnen 5, 38100 Braunschweig zu sehen.

Da derzeit coronabedingt nur vier Personen gleichzeitig in den Ausstellungsräumen sein dürfen, stellt die Freiwilligenagentur Videos und Fotos her, die es ermöglichen, sich online mit der Ausstellung zu beschäftigen.

Es wurden Interviews mit Teilnehmer*innen der Ausstellung geführt (wir berichteten) und vor Ort auch mit Besucher*innen bzw. Ehrenamtlichen, die die Ausstellung begleiten und unterstützen.

Kian ist vor anderthalb Jahren mit seiner Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen und hat sich durch das Lernen der Sprache und seine ehrenamtlichen Tätigkeiten vorbildlich integriert

Vergangene Woche haben wir uns mit Anne Kaiser, Horst Steinert und Mohammed Kiani getroffen und von ihnen Statements zur Ausstellung und zur Demokratie erhalten und aufgezeichnet bzw. Fotos gemacht.

Videostatements

Statement von Horst Steinert

Gesichter der Demokratie“ – Ausstellung Heute !

Die Demokratieausstellung der Freiwilligenagentur in Braunschweig ist nach dem 70. Geburtstag des Grundgesetzes (bei dieser Gelegenheit kam die Idee zur Ausstellung auf – Anm. der Redaktion) ein sehr guter Beitrag, Demokratie zu leben und zu hinterfragen.
Demokratie ist so wie ich immer sage: ein zartes Pflänzchen, das man jeden Tag auf neue gießen muss, damit es nicht eingeht. Viele Beiträge zu diesem Thema sind der Dünger der Ausstellung „Gesichter der Demokratie“.

Horst Steinert: „Demokratie ist ein zartes Pflänzchen, das man jeden Tag auf Neue giessen muss, damit es nicht eingeht.“

Unser Grundgesetz ist am 23.05.1949 nach dem zweiten Weltkrieg zum Leben erweckt worden. Die Welt soll friedlicher und gerechter werden. Minderheitenschutz, Schutz der Grund , Bürger- und Menschenrechte oder freie Wahlen sind im Grundgesetz festgehalten. In einer Demokratie bestimmt das Volk, zum Beispiel: bei den freien Wahlen, Man wählt dann Volksvertreter die für eine gewisse Zeit die Interessen der Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen.
Die Meinung und Pressefreiheit sind zur politischen Willensbildung unerlässlich. Man nennt die Pressefreiheit auch die vierte Gewalt! 
Was mich nachdenklich macht,ist das über die Hälfte der Weltbevölkerung nicht in einer Demokratie lebt. Viele Länder sind laut ihrer Verfassung Demokratien. Tatsächlich weisen Sie Merkmale autoritärer Staatsformen auf. Bürgerinnen und Bürgern werden an der Teilnahme von Wahlen gehindert. Auch die Gerichte sind in vielen Ländern nicht wie bei uns unabhängig, sondern urteilen so, wie die Regierung es will.

Horst Steinert ist vielfältig engagiert und sitzt u.a. im Bezirksrat Schunteraue

Dennoch ist noch viel zu tun, um weltweit die Demokratie zu verkünden und auszubauen. Direktdemokratische Verfahren sollen Menschen ermächtigen und der Machtteilung dienen, das heißt, sie werden nicht“ von oben“, sondern „von unten“ ausgelöst und kontrolliert. 
So bleibt uns nur der Appell an die Politik, endlich diesen Grundgesetzauftrag zu realisieren und den Weg für (Volks-)Abstimmungen zu öffnen. Seit über 40 Jahren wird dies versucht, aber es scheitert bisher an der Hartnäckigkeit unserer Volksvertreterinnen und Volksvertreter, die sich das Urteil erlauben, das Volk sei dazu noch nicht reif genug. 
Hier müsste man das Grundgesetz ändern nach Art. 79, Abs. 2 eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und Bundesrat wären dazu nötig!


Die Freiwilligenagentur bedankt sich ganz herzlich für diese wichtigen Statements und dankt den Beteiligten für ihren ehrenamtlichen Einsatz. 

Die digitale Begleitung der Fotoausstellung wird uns ermöglicht von Demokratie leben!Braunschweig