Stellenangebot: Ehrenamtsmanager*in gesucht

Leiter*in Freiwilligenagentur, Ehrenamtsmanager*in (m/w/d) gesucht



Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der Projekte für und mit Ehrenamtlichen durchführt und Ehrenamtliche in Einrichtungen, Vereine und Initiativen vermittelt.

Ein starkes Ehrenamt braucht ein starkes Hauptamt an seiner Seite. Die Freiwilligenagentur hat Büros im Landkreis Wolfenbüttel, im Landkreis Helmstedt und der Stadt Braunschweig. Weitere Standorte sind in Planung. An allen Standorten wird das Ehrenamt gefördert. Für die Gesamtleitung der Agentur an allen Standorten und die konkrete Mitarbeit in Projekten sucht der Verein eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit.  

Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e. V. sucht zu sofort im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle unbefristet eine Leitung der Freiwilligenagentur / Ehrenamtsmanager*in (w/m/d).


Zum Stellenangebot (AWO Stellenbörse)



Aufgaben

Welche Aufgaben Sie erwarten:

  • Leitung der Agentur mit derzeitig vier Standorten und 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden
  • Weiterentwicklung der Agentur zu einem führenden Ansprechpartner zur Förderung und Stärkung ehrenamtlichen Engagements in der Region
  • Gewinnung verschiedener Zielgruppen und neuer Einsatzorte für das Engagement
  • Inhaltliche Weiterentwicklung der digitalen Tools zur Ehrenamtsstärkung
  • Entwicklung, Beantragung und Umsetzung von Projekten, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zur Verbreiterung des Aufgabenspektrums sowie zur Sichtbarkeit der Leistungen der Freiwilligenagentur
  • Präsentation und Interessenvertretung der Freiwilligenagentur in Netzwerken sowie Pflege der Kooperationen mit externen Partnern der Freiwilligenagentur
  • Projektüberwachung und -koordination



Bewerberprofil

Was wir von Ihnen erwarten:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, gerne im sozialwissenschaftlichen Bereich
  • berufliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Organisationen der Zivilgesellschaft und/oder engagierten Unternehmen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten und Kenntnisse der Strukturen und Inhalte des Freiwilligenmanagements sowie der Integration geflüchteter Menschen
  • Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert
  • ausgeprägtes Organisations- und Koordinationsgeschick, Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Führungsqualitäten, einschließlich Fähigkeit zur Motivation, Teamkompetenz und Serviceorientierung
  • sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, ein selbstsicheres Auftreten
  • Zeitliche Flexibilität und Führerschein Klasse B

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Verein
  • ein motiviertes Team, das sich auf Sie freut und bereit ist innovative Wege zu gehen und Ihre Ideen umzusetzen
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Aufgabenfeld
  • eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV AWO Braunschweig
  • Fortbildungen und Qualifikationen nach Wunsch und Absprache



    Sie können sich

    HIER DIREKT BEWERBEN