Start » Artikel verschlagwortet mit » Freiwilligenagentur Braunschweig

Braunschweig \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Karlstraße 95 \ Landeskirchliche Gemeinschaft \ Makersclub \ Nachhaltigkeit \ Repair Café \ Reparatur-Selbsthilfe \ Reparaturcafé \ Reparieren \ selbst machen \ Umweltschutz
Reparaturcafé in Braunschweig fällt bis mindestens Februar 2021 aus!
Das Reparaturcafé in Braunschweig fällt wieder bis auf Weiteres aus September und Oktober erfolgreich durchgeführt – nun wieder gestoppt! Update: Nach den neuen Regeln des „Lockdown light“ können wir leider erst mal kein Reparatur-Café in Braunschweig anbieten. Der geplante Termin am 14. November muss leider ausfallen! In Rücksprache mit dem Gesundheitsamt konnten im September und […]

Ankommenspaten \ Bischoff \ Braunschweig \ Büro \ Ehrenamt \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Heike \ Klerings \ Patenprogramm \ Personal \ Wechsel
Personalwechsel im Büro Braunschweig
Personalwechsel: Zwei neue Mitarbeiterinnen übernehmen die Aufgaben von Barbara Klerings In der Freiwilligenagentur Braunschweig hat es einen Personalwechsel gegeben: Barbara Klerings hat sich nach fast fünf Jahren Tätigkeit in der Freiwilligenagentur in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. Sie war für Patenschaften in der Integrationsarbeit und Kontakte zu Einrichtungen sowie Beratungen für Ehrenamtliche zuständig – sie wird uns […]

bagfa \ Beratung \ Braunschweig \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Menschen stärken Menschen \ Paten \ Patenschaften \ Patenschaftsprogramm \ Vermittlung
Patenschaften für Geflüchtete
Patenschaften für Geflüchtete – ein Kennenlerntreffen mit Pate und Mentees Patenschaften sind ein attraktives und wachsendes Engagement-Feld bei dem alle gewinnen, Grundvoraussetzung ist eine gute Vermittlung und Begleitung. Diese übernimmt die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. im Rahmen des Programms „Menschen stärken Menschen“. Mehr als jeweils 500 Patenschaften wurden bereits vermittelt – in Braunschweig und Wolfenbüttel. Die […]

Akademie Ueberlingen \ Ankommenspaten \ Braunschweig \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Geflüchtete \ Netzwerke \ Patenschaften
Besuch bei Akademie Überlingen
Freiwilligenagentur Braunschweig besucht Schulungseinrichtung Akademie Überlingen Die Freiwilligenagentur Braunschweig hat sich am Montag mit einem kurzen Vortrag in einem der Integrationskurse der Akademie Überlingen in Braunschweig vorgestellt. Vor zwölf Teilnehmer/innen, die aktuell einen Integrationskurs besuchen, erläuterte Barbara Klerings das Programm der Ankommenspatenschaften. Die an dem Kurs teilnehmenden Geflüchteten konnten, wenn gewünscht, Interesse anmelden eine Ankommenspatin […]

AWO \ Flüchtlinge \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Geflüchtete \ Migranten \ Stadt Braunschweig
Freiwilligenagentur lädt zur Tagung
Freiwilligenagentur lädt zur Tagung mit Migrantenorganisationen im AWO Bezirksverband Braunschweig Sie trägt den Titel: „ankommen – annehmen – mitnehmen Migrantenorganisationen und bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit“ Tagungsort:: AWO Kampus am Peterskamp 21, 38108 Braunschweig im Tagungsraum Tagungszeit: Sonnabend, den 19. November von 10 – 16 Uhr Anmeldungen: boerse [at] freiwillig-engagiert.de oder 0531/4811020. Geplantes […]

Braunschweig \ Ehrenamt \ ehrenamtlich \ Eintracht Braunschweig \ Flüchtlinge \ Flüchtlingshilfe \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Landessportbund \ Sport \ Sportreferat \ Stadtsportbund
2. Netzwerktreffen „Sport für Flüchtlinge“ in Braunschweig
Fördermöglichkeiten für Vereine und Wünsche von Flüchtlingen vorgestellt – offene Fragen werden noch beantwortet Netzwerktreffen „Sport für Flüchtlinge“ in der Rotunde der Öffentlichen Versicherung Das zweite Netzwerktreffen der Sportvereine zum Thema „Sport für Flüchtlinge“ fand in der Rotunde der Öffentlichen Versicherung statt. Eingeladen hatten der Stadtsportbund Braunschweig, das Sportreferat der Stadt Braunschweig und die Freiwilligenagentur. […]

Braunschweig \ Ehrenamt \ ehrenamtlich \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Mein_Lyrik
Mein_Lyrik in Braunschweig
Abschluss des Mein_Lyrik-Wettbewerbs in der Kunst-, Kultur- und Rockbar Rebenpark. Junge Menschen schreiben zum Thema Engagement, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage (Text: Eva-Maria Dennhardt / Fotos: Carina Räder) „Was ich zu geben habe, sind Worte“. Dass es nicht bei Worten bleiben kann, das ist ihnen klar, denn diese Texte von schreibenden Jugendlichen in Braunschweig haben es in […]

Braunschweig \ Experten \ Flüchtlinge \ Flüchtlingshilfe \ Freiwillige \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Integration \ Mit ehrenamtlicher Hilfe die Zukunft meistern
Mit Unterstützung die Zukunft meistern
Minderjährige Flüchtlinge brauchen Unterstützung – mit ehrenamtlicher Hilfe die Zukunft meistern „Kann ich bitte ein Stück Schokolade haben?“ Diese Frage nach einem Betthupferl macht Christiane Hunke, Leiterin der städtischen Einrichtungen für unbegleitete Flüchtlinge, glücklich. Sagt ihr dieser Satz doch, dass die Jugendlichen Strukturen verstanden haben, Regeln akzeptieren und sie sich bemühen Deutsch zu lernen. Er […]

BLSK \ Braunschweig \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Kultur \ Kulturinstitut \ Mein_Lyrik \ Schreiben \ Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Mein Lyrik – Lyrik-Veranstaltung für junge Menschen
Schau dir das Video an und hör dir eine neue Radiosendung von Radio Okerwelle an! Mach mit: Schreib und sprich über dein Ehrenamt! Bewirb dich jetzt und gewinne tolle Preise. „Mein_Lyrik“ – junge Leute für Wettbewerb gesucht! Du hast was zu sagen? Du schreibst gerne? Dann bist du bei „Mein_Lyrik“ genau richtig! Das Projekt […]

Beteiligung \ Ehrenamt \ Engagement \ Flüchtlinge \ Flüchtlingshilfe \ Freiwilligenagentur Braunschweig \ Freiwilligenagentur Wolfenbüttel \ Migranten \ Mobile Engagementberatung \ Netzwerke \ Zusammenwachsen
Flüchtlingshilfe – FreiwilligenBörse und Versicherungsschutz
Online-„FreiwilligenBörse“ für die Flüchtlingshilfe Die Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt hat die „FreiwilligenBörse“ für die Flüchtlingshilfe in Niedersachsen auf dem Portal www.freiwilligenserver.de gestartet. Hilfsorganisationen, Verbände und Vereine sowie Erstaufnahmeeinrichtungen, Kommunen und Notunterkünfte können annoncieren, wo sie aktuell welche Hilfe benötigen – hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger sehen sofort, wo sie in ihrer Nähe aktiv werden können. Eine […]