Start » Artikel verschlagwortet mit » Jugendliche

Ukrainisches Jugend-Netzwerk entdeckt Add.Lantis in Wolfenbüttel

\ \ \

Ukrainisches Jugend-Netzwerk entdeckt Add.Lantis in Wolfenbüttel

Der offene Jugendtreff Add.Lantis unterstützt das Projekt „Freundschaften schließen & Jugendnetzwerke gründen“ Wolfenbüttel. Am Dienstag, den 18.10.22 fand im Jugendtreff Add.Lantis ein Kulinarischer Abend statt, zu dem die jungen Teilnehmer*innen selbstgemachte, landestypische Speisen und kleine Leckereien mitbrachten. Eine gute Gelegenheit für die neu in Wolfenbüttel angekommen Ukrainer*innen das Add.Lantis für sich zu entdecken und neue […]

Jugendfahrt nach Berlin

\ \

Jugendfahrt nach Berlin

Am Freitag, 27.09., bis Sonntag, 29.09.2019 bietet das Jugendforum Wolfenbüttel für ingesamt 25 Teilnehmer*innen eine Jugendfahrt nach Berlin. Jetzt schnell anmelden und Platz sichern!Mail an sjr-wf@web.de Wann geht’s los?Abfahrt (geplant): Freitag, 27.09.2019 um 09:52 Uhr / Wolfenbüttel BahnhofAnkunft (geplant): Sonntag, 29.09.2019 um 19.05 Uhr / Wolfenbüttel Bahnhof Wer darf teilnehmen?Teilnehmen dürfen Jugendliche und junge Erwachsene […]

Aus dem Rahmen – Projekt für Jugendliche

\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \

Aus dem Rahmen – Projekt für Jugendliche

Jungendliche, mit und ohne Migrationshintergrund, gehen über Ihren Rahmen hinaus und engagieren sich freiwillig. „Aus dem Rahmen“ ist ein ehrenamtliches Jugendteam der Freiwilligenagentur in Wolfenbüttel und wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Ziel des Projekts ist es eine interkulturelle Öffnung im Landkreis Wolfenbüttel mit Jugendlichen, mit und ohne Migrationshintergrund, zu schaffen. Die Interessen […]

„Mein_Lyrik“ – jetzt mitmachen!

\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \

„Mein_Lyrik“ – jetzt mitmachen!

Projekt „Mein_Lyrik“ – Freiwilligenagentur bietet Projekt für junge Lyriker/innen an Bei der „Plauderstunde“ mit Wolfgang Altstädt bei Radio Okerwelle ging es am 10. Februar 2015 um das Projekt „Mein_Lyrik“. Zu Gast waren von der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Braunschweig: Ikram El-Yazidi, Mareile Hansen und Oliver Ding. Darum geht es beim Projekt: Junge Menschen zwischen 14 und […]

Projekt „Mein_Lyrik“ – jetzt mitmachen!

\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \

Projekt „Mein_Lyrik“ – jetzt mitmachen!

Projekt „Mein_Lyrik“ – Freiwilligenagentur Braunschweig sucht Freiwillige zwischen 14 und 24 Jahren Junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren können Lyrik vorstellen und sollen gemeinsam einen Wettbewerb ausarbeiten wo Lyrik vorgetragen wird. Da es sich um ein Projekt mit der Freiwilligenagentur handelt, soll das Thema „Engagement“ sein. Dabei kann es sowohl um das persönliche (freiwillige) […]

Trainer-C-Lizenz – neue Ausbildung

\ \ \ \ \ \ \ \ \

Trainer-C-Lizenz – neue Ausbildung

Trainer-C-Lizenz – Freiwilligenagentur bietet Ausbildung im Herbst Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. startet in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Turnerbund (NTB) einen neuen Kurs zur Ausbildung zur Trainer-C-Lizenz. Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren – die Altersstufe ist nach oben offen. Die Ausbildung findet zwischen dem 04. Oktober und 09. November 2013 im Stadtteil- und Begegnungszentrum der […]

„Aktion zusammenwachsen“ – Streetdancer in Berlin

\ \ \ \ \ \ \ \ \ \

„Aktion zusammenwachsen“ – Streetdancer in Berlin

Streetdancer /-innen der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. waren im März 2013 bei der “Aktion zusammen wachsen – Patenschaften brauchen Partnerschaften – Netzwerke für Bildung und Integration“ am 19. – 20. März 2013 in Berlin im Ludwig-Erhard-Haus dabei. Die bei der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. beheimateten Streetdancer der Gruppen „Break 1“ (17- bis 27jährige Männer mit Migrationshintergrund) und […]

Geldspeicher auf SAT 1

\ \ \ \ \ \ \ \ \

Geldspeicher auf SAT 1

Projekt Geldspeicher wurde auf „Sat 1“ ausgestrahlt Ein Fernsehteam begleitete die Arbeit des Geldspeicher-Teams vor Ort Ein Produktionsteam unter der Leitung von Pia Rieland begleitete für SAT 1 ein Arbeitsmodul des Projektes „Geldspeicher“. Gefilmt wurde eine Arbeitsgruppe am Zentrum für Hauswirtschaft und Bildung (ZHB) in Kralenriede. Dort wurde ein Lehrmodul in Szene gesetzt, das regelmäßig […]