Themen – Mobile Engagementberatung

Themen und Aufgaben der Mobilen Engagementberatung Niedersachsen

Das Projekt „Mobile Engagementberatungen Niedersachsen“ gibt es seit Herbst 2013. An fünf Standorten in Niedersachsen (hier in Süd-Niedersachsen) wurde jeweils eine mobile, dezentrale Engagementberatung eingerichtet.
Die Koordinatoren dieser „Mobilen Teams“ bzw. eigens dafür ausgebildete Engagementlotsen besuchen Kommunen und Landkreise und/oder Einrichtungen, die sich dem bürgerschaftlichen Engagement verpflichtet fühlen.

Mobile Engagementberatung

Foto (v.l.): Koordinatoren: Annerose Nauert, Oliver Ding, Engagementlotsen: Steffi Reimold, Michael Fehst und Karin Wojahn.

Bei den Beratungen kann es um folgende Themen gehen:
Aufbau oder Unterstützung von Ehrenamtsstrukturen (z.B: Freiwilligenagenturen), Hilfe bei der Gewinnung von Freiwilligen für zusätzliche Aufgaben in den Kommunen (sofern sie nicht von Hauptamtlichen übernommen werden können), Gewinnung von Engagementlotsen, Unterstützung beim Aufbau von lokalen Netzwerken zum bürgerschaftlichen Engagement sowie Zusammenarbeit mit bestehenden Einrichtungen, die diesem Thema nahe stehen.

Die Berater aus dem Mobilen Beratungsteam geben u.a. Erfahrungen weiter, die sie in der jahrelangen Mitarbeit in Freiwilligenagenturen gesammelt haben. Sie versuchen anhand verschiedener „Best-Practice“-Beispiele mitzuhelfen die Strukturen im bürgerschaftlichen Engagement zu erweitern.

Wichtige Ansprechpartner der Mobilen Engagementberatungen sind Bürgermeister/innen oder Landräte / Landrätinnen sowie die Beauftragen zum Thema Ehrenamt / Freiwilligenarbeit / Bürgerschaftliches Engagement in den jeweiligen Kommunen / Gemeinden.

Weitere wichtige Einrichtungen zur Vernetzung des bürgerschaftlichen Engagements sind z.B.:

Die Vertreter der Mobilen Engagementberatung können zu Gesprächen, Engagement-Messen, Veranstaltungen und runden Tischen eingeladen werden. Mit Vorträgen, Präsentationen oder individuellen Beratungen versuchen sie zur Stärkung der Engagementstrukturen beizutragen.

Die Kommunen/Landkreise/Städte im Zuständigkeitsbereich des Teams Südniedersachsen sind:

  • Braunschweig
  • Goslar
  • Göttingen
  • Helmstedt
  • Hildesheim
  • Holzminden
  • Northeim
  • Osterode
  • Peine
  • Salzgitter
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg

Wichtige Links:

Die Mobile Engagementberatung Niedersachsen wird gefördert durch:

Mobile Engagementberatung