Vortrag: Informationen schützen

Vortrag der Verbraucherberatung für Geflüchtete sowie für Flüchtlingsberater und -beraterinnen

In dem Projekt „Peers helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. werden Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund zu ehrenamtlichen Peer-Beratern/Peer-Beraterinnen geschult. In diesem Rahmen findet am 17. Oktober 2017 in den Räumen der Freiwilligenagentur in der Harzstraße 23 in Wolfenbüttel unter dem Motto „Informationen schützen“ ein öffentlicher Vortrag der Verbraucherzentrale Niedersachsen statt.

Er beginnt um 15.30 Uhr und richtet sich sowohl an Geflüchtete als auch an Menschen, die ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe arbeiten. In ihm geht es darum, dass mit der Ankunft in Deutschland Geflüchtete mit vielen Fragen zu den Themenbereichen Telefonie, Internet, Rundfunkbeitrag, Girokonten, Versicherungen und (ungewollte) Verträge konfrontiert werden, von denen die wichtigsten an diesem Nachmittag beantwortet werden.

Vortrag

Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bitten um vorherige Anmeldung unter a.klingenberg [at] freiwillig-engagiert.de oder 05331/99 20 920.

Das Projekt „Peers Helfen – Selbstbestimmt im neuen Land“ wird unterstützt von der „Aktion Mensch“ und hat zum Ziel, innerhalb von 3 Jahren 90 Neuzugewanderte in das Ehrenamt zu bringen und 45 Institutionen dahingehend zu sensibilisieren, dass sie Neuzugewanderte als Ehrenamtliche einsetzen.