Fair-Play-Cup: Fußballturnier mit der Freiwilligenagentur
Letzte Infos im Artikel: Das nächste Fußballturnier zur Inklusion findet am Sonntag, den 29. September 2019, statt

Ende September soll es ein weiteres Turnier geben.
Foto: Besnik Salihi
Weil es im vergangenen Mai so gut angenommen wurde und allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat, gibt es ein weiteres Fußballturnier mit der Freiwilligenagentur zur Inklusion.
Erneut spielen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen miteinander Fußball und genießen gemeinsam einen Tag des Sports und der Begegnung.
Das Turnier findet am Sonntag, den 29. September 2019 statt.
Letzte Infos zum Ablauf
Das Turnier soll gegen 11 Uhr beginnen. Wir rechnen mit 8 Mannschaften. Das Turnier wird bei 8 Teams voraussichtlich bis 16 Uhr gehen.
Wir werden am Eingang einen Empfang haben bei dem alle Teilnehmer*innen erfasst und gleich das Essen vorbestellt werden kann.
Die Turnierleitung stellt die Paarungen zusammen. Ein Team von Ehrenamtlichen wird vor Ort die Mannschaften begleiten und als Ansprechpartner*in zur Verfügung stehen.
Es gibt um die Mittagszeit ein Mittagessen:
Drei Mahlzeiten stehen dabei zur Auswahl (Currywurst, Hähnchengyros und Gemüseteller mit Kartoffelgratin), dazu gibt es ein kostenfreies Getränk (alkoholfrei).
Bitte zum Hallenfußball keine Stollenschuhe mitbringen!!!
Das Fußballturnier mit der Freiwilligenagentur wird erneut in der Socca 5 Arena an der Hamburger Straße 52 in Braunschweig durchgeführt.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte unter 0531/4811020 oder
info.bs [at] freiwillig-engagiert.de.
Es gibt auch einen Meldebogen (PDF) zum Ausfüllen und senden (per Mail an die oben angegebenen Adresse) oder (per Post) an die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.,
Sonnenstraße 13, 38100 Braunschweig.
Bei der Veranstaltung möchte die Freiwilligenagentur „bunte“ Mannschaften aufstellen: Bestehend aus allen, die mitmachen wollen – Frauen und Männer, Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderungen, aus verschiedenen Kulturen und aller Generationen.
Der Spaß steht im Vordergrund – dabei sein ist alles! Es sollen so viele Menschen wie möglich daran beteiligt werden. Wer gesundheitlich nicht in der Lage ist (oder es nicht möchte) als Aktiver auf dem Platz mitzumachen, kann auch z.B. als Trainer/in, Betreuer/in oder Fan teilnehmen. Ihr könnt als Team oder auch als Freundeskreis, Familie oder Einzelpersonen teilnehmen.
Mannschaften mit zu wenigen Spieler/innen werden aufgestockt. Es wird auf dem Hallenboden (bis zu drei Plätze sind nutzbar) 5 gegen 5 gespielt. Die ideale Mannschaftsstärke sind 10 (fünf Spieler/innen auf dem Platz – fünf zum Einwechseln).
Anmeldungen werden bis zum 20. September erbeten, damit das Essen und die Spielabläufe rechtzeitig geplant werden können.
Aktion Mensch fördert das Fußballturnier
Das Fußballturnier wird gefördert von