Wir reden über das Grundgesetz – „Wahlen“
„Wir reden über das Grundgesetz!“ – fünfter Teil der Online-Veranstaltungsreihe der Freiwilligenagentur am 23. Juni 2021 um 17 Uhr zum Thema „Wahlen“

Braunschweig-Wolfenbüttel. Das Grundgesetz kennen wir. Während der Schulzeit haben wir alle mal einen kurzen Blick hineingeworfen. Das ist nichts weiter als ein langweiliges Gesetzbuch? – Stimmt nicht! Vielmehr ist das Grundgesetz eine aufregende Lektüre, besonders die ersten 20 Artikel. Sie legen die wichtigsten Grundregeln unseres Zusammenlebens fest.
Im fünften Teil der Veranstaltungsreihe „Wir reden über das Grundgesetz!“ der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. geht es anlässlich des sogenannten „Superwahljahres“ um den Artikel 20. In dem steht: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.“
Was heißt das genau? Was ist eigentlich mit „Abstimmungen“ gemeint? Darüber diskutieren unter anderem die Mitarbeiter des Projektes „Wir wollen Demokratie“ und Vertreter von Einrichtungen und Organisationen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen. Die Freiwilligenagentur freut sich über viele Menschen, die zuhören und mitreden möchten!
Die Veranstaltung wird von den Projektmitarbeitern Oliver Ding und Axel Klingenberg) moderiert und durchgeführt.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 23. Juni 2021 von 17 bis 18.15 Uhr statt. Sie findet über ZOOM statt. Um einen Zugang und Informationen zu erhalten melden Sie sich bitte bei: Oliver Ding
Für Kurzentschlossene findet sich jetzt hier nochmal der Zugang:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/86408525855?pwd=cCt5eHJscENoRi9PVzFaM1BvTHJidz09
Meeting-ID: 864 0852 5855
Kenncode: 735350
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts „Wir wollen Demokratie“ statt und wird von der Aktion Mensch gefördert.