„Wir reden über das Grundgesetz!“
„Wir reden über das Grundgesetz!“ – Neue Online-Veranstaltungsreihe der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.

Das Grundgesetz kennt man. Während der Schulzeit hat jeder mal einen kurzen Blick hineingeworfen. Das ist nichts weiter als ein langweiliges Gesetzbuch – stimmt nicht!
Vielmehr ist das Grundgesetz eine aufregende Lektüre, insbesondere die ersten 20 Artikel. Sie legen die wichtigsten Grundregeln unseres Zusammenlebens fest. Sind diese Artikel vielleicht sogar mehr als ein paar Sätze, die uns sagen, was erlaubt ist und was nicht? Steht das Grundgesetz für eigene Werte?
Und was genau ist eigentlich Menschenwürde? Sind wirklich alle Menschen vor dem Gesetz gleich? Was bedeutet es, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht? Über diese und noch viele andere Fragen möchten wir uns mit allen interessierten Menschen unterhalten.
Dazu gibt es die neue Veranstaltungsreihe „Wir reden über das Grundgesetz!“. Die Auftaktveranstaltung fand am Montag, den 1. März 2021 von 17 bis 18 Uhr statt. Thema der ersten Veranstaltung war der Artikel 1: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Als Talkgast war Buddy Dirk von der Positiven Lounge im Onkel Emma in Braunschweig dabei. Es gab eine spannende Diskussion darüber was Menschenwürde eigentlich ist.
Die zweite Veranstaltung findet im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus“ am 22. März 2021 ab 18 Uhr statt. Diesmal über Zoom (zur Verfügung gestellt von der Volkshochschule Braunschweig).

Die Veranstaltung wird über die Plattform Jitsi Meet gezeigt. Über den nachfolgenden Link können Sie die Lesung kostenfrei erreichen: https://meet.jit.si/Grundgesetz2021
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts „Wir wollen Demokratie“ statt und wird von der Aktion Mensch gefördert.
